Häretiker

Merlin Carothers

Sicherlich kennen viele das Buch des berühmten amerikanischen Charismatikers Merlin Carothers „Ich suchte stets das Abenteuer“. In diesem Buch berichtete er von einer „Jesus-Vision“. Natürlich wird die frisierte Fassung in Deutschland präsentiert, weil die Originalfassung in Englisch „Prison to Praise“ (1. Auflage) gotteslästerliche Züge aufweist. Carothers schreibt darin: „I suddenly saw in the Spirit, Jesus kneeling before …

Merlin Carothers Weiterlesen »

Martin Luther

Das geleithammelte Kirchen- und Allianzvolk meint, ein Mann wie Luther, dem alle Welt zu Füßen liegt, müsse selbstverständlich auch von GOTT anerkannt sein, doch das Gegenteil ist der Fall. Im Hinblick auf JESU Lehre, dass ein echter Prophet gehasst werden muss von aller Welt, muss es einen ja geradezu verdächtig vorkommen, wenn Luther in gleicher …

Martin Luther Weiterlesen »

Das Leben genießen – das Wohlstandsevangelium der Joyce Meyer

Wer das Wort „genießen“ in einer Konkordanz sucht, wird in der revidierten Elberfelder Bibel gerade einmal neunzehn Mal auf dieses Wort stoßen. Doch in keiner der angeführten Bibelstellen kann man etwas darüber lesen, dass der Gläubige „das Leben genießen“ soll. Auf die einzige Bibelstelle, die von Menschen spricht, die das Leben genießen, trifft man im Buch Hiob: [stextbox id=“alert“ …

Das Leben genießen – das Wohlstandsevangelium der Joyce Meyer Weiterlesen »

Das Frauenbild der frühen „Kirchenlehrer“

Einige Christen sind der Meinung, dass man neben der Bibel, dem Wort GOTTES, auch die Aussagen der sog. frühen “Kirchenlehrer” berücksichtigen und als verbindlich ansehen sollte. Oftmals wissen die Geschwister jedoch nicht, was die sog. frühen “Kirchenlehrer” konkret gelehrt haben. Daher soll diese Seite dazu dienen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ich habe mich …

Das Frauenbild der frühen „Kirchenlehrer“ Weiterlesen »

Schem Hamphoras – Luthers Antisemitismus

Vom Schem Hamphoras (vollständiger Titel: Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi) ist ein Buch, das der deutsche Reformator Martin Luther 1543 schrieb, in welchem er die Juden mit dem Teufel gleichsetzte und sie in obszöner Sprache diffamierte. Schem Ha Mphoras ist der hebräische rabbinische Name für den unaussprechlichen Namen Gottes, das Tetragramm JHWH. Luthers …

Schem Hamphoras – Luthers Antisemitismus Weiterlesen »

Fritz Henning Baader

Er wurde 1929 als Sohn des Fritz Baader und seiner Frau Elisabeth, geborene Bock, geboren. Nach seinem Abitur studierte er 1949-1951 an der Universität München Physik (naturwissenschaftliche Richtung) und, nach Ablegung der Vordiplomprüfung, von 1951-1953 an der Technischen Hochschule in München technische Physik. In der Zeit von 1953-1973 arbeitete er in der Industrie als Physiker, …

Fritz Henning Baader Weiterlesen »