Simonie
Eine Simonie begeht, wer mit geistlichen Diensten (z. B. Predigt, Hirtendienst, Charismen usw.) einen irdischen Gewinn erzielt bzw. erzielen will. Der Begriff „Simonie“ geht zurück auf Simon den Zauberer (Apostelgeschichte 8, 18-24).
Eine Simonie begeht, wer mit geistlichen Diensten (z. B. Predigt, Hirtendienst, Charismen usw.) einen irdischen Gewinn erzielt bzw. erzielen will. Der Begriff „Simonie“ geht zurück auf Simon den Zauberer (Apostelgeschichte 8, 18-24).
Während der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) vor Helmut Bauer in Röhrnbach warnt, obwohl er ja nur konsequent das zu Ende gedacht hat, was er im BFP gelernt hat, brachten sie…
Ein Erfahrungsbericht In meinen früheren Schilderungen habe ich bekannt, dass ich so mancher charismatischen Irrlehre vorübergehend geglaubt hatte und bedingt durch das charismatische Umfeld mit zahlreichen Gemeinden und Konferenzen in…
Wer das Wort "genießen" in einer Konkordanz sucht, wird in der revidierten Elberfelder Bibel gerade einmal neunzehn Mal auf dieses Wort stoßen. Doch in keiner der angeführten Bibelstellen kann man etwas darüber…