Ekklesiologie

Breit ist der Weg, der ins Verderben führt,

und viele wandeln darauf. GOTT offenbart Seinen Willen nie durch die Mehrheit, weder auf dem synodalen Weg, noch über den Dialog, schon gar nicht über eine Pfarrerschaft, die durch ihren Amtseid mit der Welt verschworen ist, aber auch nicht durch Missionswerke, die gewinnorientiert sind und von Geschäftsführern geleitet werden. Von solchem als gemeinnützig anerkannten Staatschristentum …

Breit ist der Weg, der ins Verderben führt, Weiterlesen »

Aus alter Zeit – aber hoch aktuell!

Das Ärgernis erwählt! Das griechische Wort von Johannes 16,2 („Sie werden euch in den Bann tun“) heißt: Sie werden euch von ihren Versammlungen, Synagogen, von ihren Zusammenkünften, von ihrer Weisheit ausschließen. Das ist schwerer als der Tod. Der Tod ist ein einmaliges Ereignis und allen sicher, aber jeden Tag von neuem sterben zu müssen, aus …

Aus alter Zeit – aber hoch aktuell! Weiterlesen »

Wenn Prediger einen unsauberen Geist haben

In der Apostelgeschichte lesen wir von der Frau mit dem Wahrsagegeist. Sie lief so manchen Tag dem Apostel Paulus und seinen Mitarbeitern hinterher und rief: War es nicht die reinste Wahrheit, was sie „predigte“? Und dennoch war es dem Apostel unerträglich. Ich bin überzeugt, würde so etwas heute einem Prediger der Charismatischen Bewegung passieren, er …

Wenn Prediger einen unsauberen Geist haben Weiterlesen »

Wenn Friede mit GOTT meine Seele durchdringt

Horatio Spafford war als erfolgreicher Rechtsanwalt in Chicago tätig. Er besaß im Stadtzentrum Chicago eine Immobilie und Ländereien am Michigan-See. Das „Chicagofeuer“ von 1871 zerstörte seinen Besitz. Horatio Spafford war bekannt als hingegebener Christ. Im Herbst 1873 entschied Spafford, mit seiner gesamten Familie nach England zu reisen, wobei er selbst seinen Freund, den Evangelisten Dwight …

Wenn Friede mit GOTT meine Seele durchdringt Weiterlesen »