JESUS CHRISTUS
ist dein RETTER oder dein RICHTER!
Und seid nicht mitbeteiligt an den unfruchtbaren Werken der Finsternis; vielmehr aber deckt [sie] auch auf ‹und weist zurecht›; denn was heimlich von ihnen geschieht, ist schändlich auch [nur] zu sagen. Das alles wird aber geoffenbart, wenn es vom Licht aufgedeckt ‹und zurechtgewiesen› wird, denn alles, was offenbar gemacht wird, ist Licht. (Epheser 5, 11-13)
GOTTES Wort für jeden Tag - Februar 2020

Zitat von Roland am 14. Februar 2020, 0:59 Uhr
SpoilerUnd JESUS sagte: "Zum Gericht kam ich in diese Welt, damit die Nichtsehenden sehen sollten und die Sehenden blind würden." Und einige von den Pharisäern, die bei IHM waren, hörten dieses und sagten zu IHM: "Sind wir auch blind?" JESUS sagte zu ihnen: "Wenn ihr blind wärt, hättet ihr nicht Sünde. Aber nun sagt ihr: ‘Wir sehen.’ Eure Sünde bleibt also."
(Johannes 9, 39–41)
Jantzen, H., & Jettel, T. (Übers.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung (Joh 9,39–41). Bellingham, WA: Faithlife.
Image from rawpixel.com
Und JESUS sagte: "Zum Gericht kam ich in diese Welt, damit die Nichtsehenden sehen sollten und die Sehenden blind würden." Und einige von den Pharisäern, die bei IHM waren, hörten dieses und sagten zu IHM: "Sind wir auch blind?" JESUS sagte zu ihnen: "Wenn ihr blind wärt, hättet ihr nicht Sünde. Aber nun sagt ihr: ‘Wir sehen.’ Eure Sünde bleibt also."
(Johannes 9, 39–41)
Jantzen, H., & Jettel, T. (Übers.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung (Joh 9,39–41). Bellingham, WA: Faithlife.
Image from rawpixel.com

Zitat von Roland am 14. Februar 2020, 23:14 Uhr
SpoilerGleichwohl glaubten tatsächlich auch von den Obersten viele an IHN. Wegen der Pharisäer jedoch bekannten sie es nicht, damit sie nicht aus der Synagoge getan würden, denn sie liebten die Ehre* der Menschen mehr als die Ehre GOTTES.
(Johannes 12, 42.43)
*"Ehre" = eigentlich: die Herrlichkeit (wie in Johannes 12,41).
Jantzen, H., & Jettel, T. (Übers.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung. Bellingham, WA: Faithlife.
Gleichwohl glaubten tatsächlich auch von den Obersten viele an IHN. Wegen der Pharisäer jedoch bekannten sie es nicht, damit sie nicht aus der Synagoge getan würden, denn sie liebten die Ehre* der Menschen mehr als die Ehre GOTTES.
(Johannes 12, 42.43)
*"Ehre" = eigentlich: die Herrlichkeit (wie in Johannes 12,41).
Jantzen, H., & Jettel, T. (Übers.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung. Bellingham, WA: Faithlife.
Zitat von Martin am 15. Februar 2020, 6:29 Uhr"Wer nun mich bekennt vor den Menschen,
den werde ich bekennen vor
meinem himmlischen Vater.
Wer mich aber verleugnet vor den Menschen,
den werde ich auch verleugnen vor meinem
himmlischen Vater."
Matth. 10, 32-33
"Wer nun mich bekennt vor den Menschen,
den werde ich bekennen vor
meinem himmlischen Vater.
Wer mich aber verleugnet vor den Menschen,
den werde ich auch verleugnen vor meinem
himmlischen Vater."
Matth. 10, 32-33
Zitat von Martin am 16. Februar 2020, 12:27 UhrPsalm 36,10
"Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Lichte sehen wir das Licht"
Wunderbares Wort Gottes
Psalm 36,10
"Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Lichte sehen wir das Licht"
Wunderbares Wort Gottes
Zitat von Martin am 17. Februar 2020, 6:37 Uhr"ER ist mein Fels, meine Hilfe und
mein Schutz, dass ich nicht fallen werde.
Bei Gott ist mein Heil
und meine Ehre, der Fels meiner Stärke,
meine Zuversicht ist bei Gott."
Ps. 62, 7+8
"ER ist mein Fels, meine Hilfe und
mein Schutz, dass ich nicht fallen werde.
Bei Gott ist mein Heil
und meine Ehre, der Fels meiner Stärke,
meine Zuversicht ist bei Gott."
Ps. 62, 7+8
Zitat von Martin am 18. Februar 2020, 8:20 Uhr"Sind wir aber Kinder, so sind wir
auch Erben, nämlich Erben Gottes und
Miterben Christi, wenn wir anders mitleiden,
auf dass wir auch mitverherrlicht werden."
Römer 8, 17
"Sind wir aber Kinder, so sind wir
auch Erben, nämlich Erben Gottes und
Miterben Christi, wenn wir anders mitleiden,
auf dass wir auch mitverherrlicht werden."
Römer 8, 17

Zitat von Roland am 18. Februar 2020, 18:09 Uhr
SpoilerIch rufe euch aber auf, Brüder, Acht zu geben auf die, die Zwiespalt anrichten und Fallstricke legen entgegen(1) der Lehre, die ihr lerntet(2), und wendet euch von ihnen ab, denn solche tun nicht Leibeigenendienst unserem HERRN, JESUS CHRISTUS, sondern ihrem eigenen Bauch, und durch freundlich ‹klingende› und schöne Worte betrügen sie gänzlich die Herzen der Arglosen. Euer Gehorsam ist nämlich überall bekannt geworden. Ich freue mich also über das bei euch [Geschehene], will aber, dass ihr weise seid, was das Gute, und unvermischt, was das Böse betrifft.
(Römer 16, 17-19)
(1) "entgegen" = oder: verschieden von; abweichend von
(2) "lerntet" = oder: ‹wie Jünger› lerntet
Jantzen, H., & Jettel, T. (Ürs.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung. Bellingham, WA: Faithlife.bers.). (2017).
Ich rufe euch aber auf, Brüder, Acht zu geben auf die, die Zwiespalt anrichten und Fallstricke legen entgegen(1) der Lehre, die ihr lerntet(2), und wendet euch von ihnen ab, denn solche tun nicht Leibeigenendienst unserem HERRN, JESUS CHRISTUS, sondern ihrem eigenen Bauch, und durch freundlich ‹klingende› und schöne Worte betrügen sie gänzlich die Herzen der Arglosen. Euer Gehorsam ist nämlich überall bekannt geworden. Ich freue mich also über das bei euch [Geschehene], will aber, dass ihr weise seid, was das Gute, und unvermischt, was das Böse betrifft.
(Römer 16, 17-19)
(1) "entgegen" = oder: verschieden von; abweichend von
(2) "lerntet" = oder: ‹wie Jünger› lerntet
Jantzen, H., & Jettel, T. (Ürs.). (2017). Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung. Bellingham, WA: Faithlife.bers.). (2017).
Zitat von Martin am 19. Februar 2020, 6:42 UhrPsalm 96,3
"Erzählt unter den Heiden
von seiner Herrlichkeit,
unter allen Völkern
von seinen Wundern!"
Psalm 96,3
"Erzählt unter den Heiden
von seiner Herrlichkeit,
unter allen Völkern
von seinen Wundern!"

Zitat von Roland am 19. Februar 2020, 20:40 Uhr
SpoilerUnd dazu kommt noch, dass der Wein tückisch ist. Der übermütige Mann wird nicht bleiben; er, der seinen Rachen weit aufgesperrt hat wie das Totenreich und unersättlich ist wie der Tod, dass er alle Völker zu sich sammeln und alle Nationen an sich ziehen will. Werden nicht diese alle einen Spruch über ihn anheben und ein Spottlied in Rätseln auf ihn anstimmen? Man wird sagen: Wehe dem, der sich bereichert mit dem, was ihm nicht gehört — wie lange noch? —, und der sich mit Pfandgut beschwert! Werden nicht plötzlich die aufstehen, die dich beißen werden, und die aufwachen, die dich wegjagen werden, so dass du ihnen zur Beute wirst?
Schlachter, F. E. (Übers.). (2004). Die Bibel: Neue revidierte Fassung 2000 (2. Auflage, Hab 2,5–7). Geneva; Bielefeld: Genfer Bibelgesellschaft; Christliche Literatur-Verbreitung.
Image from rawpixel.com
Und dazu kommt noch, dass der Wein tückisch ist. Der übermütige Mann wird nicht bleiben; er, der seinen Rachen weit aufgesperrt hat wie das Totenreich und unersättlich ist wie der Tod, dass er alle Völker zu sich sammeln und alle Nationen an sich ziehen will. Werden nicht diese alle einen Spruch über ihn anheben und ein Spottlied in Rätseln auf ihn anstimmen? Man wird sagen: Wehe dem, der sich bereichert mit dem, was ihm nicht gehört — wie lange noch? —, und der sich mit Pfandgut beschwert! Werden nicht plötzlich die aufstehen, die dich beißen werden, und die aufwachen, die dich wegjagen werden, so dass du ihnen zur Beute wirst?
Schlachter, F. E. (Übers.). (2004). Die Bibel: Neue revidierte Fassung 2000 (2. Auflage, Hab 2,5–7). Geneva; Bielefeld: Genfer Bibelgesellschaft; Christliche Literatur-Verbreitung.
Image from rawpixel.com

Zitat von Roland am 21. Februar 2020, 0:07 Uhr
SpoilerSchlachter, F. E. (Übers.). (2004). Die Bibel: Neue revidierte Fassung 2000 (2. Auflage, Spr 14,23). Geneva; Bielefeld: Genfer Bibelgesellschaft; Christliche Literatur-Verbreitung.
Schlachter, F. E. (Übers.). (2004). Die Bibel: Neue revidierte Fassung 2000 (2. Auflage, Spr 14,23). Geneva; Bielefeld: Genfer Bibelgesellschaft; Christliche Literatur-Verbreitung.