Manche Gläubige wollen sich vor ihrem Gemeindehirten keine Blöße geben. Darum fahren sie im Lande herum und bekennen ihre Sünden lieber in anderen Gemeinden, wo sie keiner kennt. Aber ist so eine Buße echt? Ich glaube nicht.
Echte Buße ist ein schonungsloses Selbstgericht, wobei man seine Maske abnimmt vor den Glaubensgeschwistern, die einen kennen.
So schreibt der Jakobusbrief:
Bekennt einer dem anderen die Übertretungen und betet füreinander, auf dass ihr geheilt werdet.
Richtig beten füreinander kann man also erst dann, wenn einer die Sünden des anderen kennt. Diese Transparenz verbannt Überheblichkeit, verbindet in Demut und schafft das nötige Vertrauen, ohne das echte geistliche Gemeinschaft nicht bestehen kann.
Quelle: Glaubensnachrichten Mai 2020, S. 4

- Vorherbestimmung und Prädestination
- Rauchende Prediger
- Die Sündenvergebung GOTTES und das Vergeben der Menschen
- Die vielen Kirchenaustritte im Lichte der Bibel
- Fromme Überfütterung
passend für die zeit HOHOHO – Geist der Weihnacht, ein Lügengeist https://youtu.be/YkSFKHyCNkM?si=9yaW5g0E82SI782y
Sehnsucht nach Gemeinschaft – fleischlich oder geistlich? https://youtu.be/w0OKnufKlWw?si=POuI7FmDT-yrGF_Z ——————————————————————— Sammlung – Zubereitung – Heimholung https://youtu.be/-LUr3FCtXog?si=fhbi0tZzaMBy_Zz6
https://youtu.be/kc5u0IeDyDw?si=Ez-gb4UxyDkGsUQP https://youtu.be/nRsvnNt1A3Q?si=_oYKIhEBtuenwavU
Shalom, wenn Du magst, kannst Du mich gerne vial E-Mail kontaktieren: hzg-info[at]web.de Viele Grüße mit Apostelgeschichte 16,14
Norbert war gewaltig in dem Wort, habe viel gelernt, vor allem seine Ermahnungen er hat sich getraut wozu die Kirche…