Es war 1842. Endlich sollte die junge Braut Julie Hausmann am Ziel sein. Wie lange hatte sie schon von ihrem Schiff Ausschau gehalten,um die ersehnte Küste des Landes zu sehen, in dem ihr Verlobter als Missionar tätig war. Sie wollten nun heiraten und glücklich miteinander ihren Dienst tun.
Aber am Ziel empfängt sie ein anderer. Er führt sie, behutsam vorbereitend, an einen frischen Hügel. Ihr Liebster war wenige Tage zuvor durch eine Suche dahingerafft worden.
Alles scheint plötzlich zusammenzubrechen, ihre Hoffnung, ihr Glück, ihre Freude, ihre Kraft. Sie ist allein. Doch nach langem, stillem Ringen erhebt sie sich wie von einem schweren Traum. Die Prüfung ist bestanden. In dieser Stunde dichtet und singt sie das Gebetslied, das ungezählten Menschen zum Halt und Trost geworden ist:
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich.
Ich allein kann nicht gehen,
nicht einen Schritt,
wo DU wirst gehen und stehen,
da nimm mich mit.
In DEIN Erbarmen hülle
mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille
in Freud und Schmerz!
Lass ruhn zu DEINEN Füßen
DEIN armes Kind!
Es wird die Augen schließen
und glauben blind!
Wenn ich auch gar nichts fühle
von DEINER Macht,
DU führst mich doch zum Ziele
auch durch die Nacht.
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich!

• Psalm73, 23a.26 •
Quelle: „Die Wegbereiter“ Nr. 691 – 06/2020
Hier kann das Lied angehört werden.
- Viel Falschprophetie mit Erweckungsgeschrei
- Sollen Christen das Passahfest („Seder“) feiern?
- Gefangen im Spinnennetz der ACK
- Menschen vom Mahl des HERRN ausschließen?
- Babylonische Hurerei in Berlin
1. Johannes 4,19ff 19 Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat. 20 Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«,…
weis sehr wohl zuallererst sollst Du Gott von ganzen herzen ehren,das ist das höchste gebot,und den tag der Mutter finde…
Ud es wird immer Gottloser wie dieser bericht zeigt https://www.nzz.ch/gesellschaft/soziale-gerechtigkeit-wie-der-mutterbegriff-in-bedraengnis-geraet-ld.1615222 Und jetzt gehen sie auf die Mutter los Am Sonntag…
es ist schon erstaunlich das grad die babtisten im grunde die Gottlosigkeit schon lange erkannt haben so wie es in…
Und an Benjamin: Mir geht es oft ähnlich, aber mir hilft dann, wenn ich an Psalm 37 i.V.m. Epheser 6…