JESUS CHRISTUS
ist dein RETTER oder dein RICHTER!
Und seid nicht mitbeteiligt an den unfruchtbaren Werken der Finsternis; vielmehr aber deckt [sie] auch auf ‹und weist zurecht›; denn was heimlich von ihnen geschieht, ist schändlich auch [nur] zu sagen. Das alles wird aber geoffenbart, wenn es vom Licht aufgedeckt ‹und zurechtgewiesen› wird, denn alles, was offenbar gemacht wird, ist Licht. (Epheser 5, 11-13)
Weihnachten

Zitat von Roland am 9. Dezember 2019, 16:41 UhrDer Weihnachtsbaum in der Bibel
(Quelle: Vorwort der Elberfelder Übersetzung 1905)
Der Weihnachtsbaum in der Bibel
(Quelle: Vorwort der Elberfelder Übersetzung 1905)
Zitat von Martin am 9. Dezember 2019, 16:50 UhrWie eindeutig doch die Historie des "Weihnachtsbaums" ist und der Feind so viele Christen benutzt, Götzendienst zu betreiben.
Lieber Gruß, Martin
Wie eindeutig doch die Historie des "Weihnachtsbaums" ist und der Feind so viele Christen benutzt, Götzendienst zu betreiben.
Lieber Gruß, Martin

Zitat von Roland am 9. Dezember 2019, 22:04 UhrLieber Martin,
leider hast Du recht. Und schlimm ist auch, dass die Weltmenschen oft ehrlicher mit dem Ursprung des Weihnachtsfestes umgehen als viele Christen:
25. Dezember 274 - Rom feiert erstmals Geburtstag des Sonnengottes Sol
Shalom
Roland
Lieber Martin,
leider hast Du recht. Und schlimm ist auch, dass die Weltmenschen oft ehrlicher mit dem Ursprung des Weihnachtsfestes umgehen als viele Christen:
25. Dezember 274 - Rom feiert erstmals Geburtstag des Sonnengottes Sol
Shalom
Roland

Zitat von Roland am 24. Dezember 2019, 19:34 Uhr

Zitat von Roland am 26. Dezember 2019, 0:14 Uhr

Zitat von Roland am 24. Dezember 2020, 22:35 Uhr

Zitat von Roland am 26. Dezember 2020, 1:21 UhrIst es biblisch korrekt die Geburt Jesu zu feiern? Ist es eine Anweisung Gottes? Lehrte der HERR JESUS oder die Apostel dies?
Die Probleme um Weihnachten waren gravierender. Keines der Evangelien meldet den Zeitpunkt von JESU Geburt. "Mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht" - davon weiß die Bibel nichts. Überhaupt war die Sitte, Geburtstage (auch die von Göttern) zu feiern, antik und heidnisch.
Denn die Zeremonie galt dem Genius des Geburtstagskindes, das dessen Schutz weiter genießen wollte. Ein Genius war in der römischen Religion der persönliche Schutzgeist eines Mannes und Ausdruck seiner Persönlichkeit, seiner Schicksalsbestimmung und insbesondere seiner Zeugungskraft. Mit dem Tod des Mannes erlosch der Genius. Ursprünglich waren die Genien Ahnengeister, die über ihre Nachkommen wachten. Aus diesen entwickelten sich persönliche Schutzgeister, denen man opferte und von denen man sich Hilfe und Inspiration in schwierigen Lebenssituationen erhoffte. Das Fest des Genius war der Geburtstag des Trägers. Dem römischen Genius entspricht der griechische Daimon.
Daher haben alte Theologen wie Origenes um 250 ganz grundsätzlich das Geburtstagsfeiern abgelehnt.
Quelle: Wikipedia
Ist es biblisch korrekt die Geburt Jesu zu feiern? Ist es eine Anweisung Gottes? Lehrte der HERR JESUS oder die Apostel dies?
Die Probleme um Weihnachten waren gravierender. Keines der Evangelien meldet den Zeitpunkt von JESU Geburt. "Mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht" - davon weiß die Bibel nichts. Überhaupt war die Sitte, Geburtstage (auch die von Göttern) zu feiern, antik und heidnisch.
Denn die Zeremonie galt dem Genius des Geburtstagskindes, das dessen Schutz weiter genießen wollte. Ein Genius war in der römischen Religion der persönliche Schutzgeist eines Mannes und Ausdruck seiner Persönlichkeit, seiner Schicksalsbestimmung und insbesondere seiner Zeugungskraft. Mit dem Tod des Mannes erlosch der Genius. Ursprünglich waren die Genien Ahnengeister, die über ihre Nachkommen wachten. Aus diesen entwickelten sich persönliche Schutzgeister, denen man opferte und von denen man sich Hilfe und Inspiration in schwierigen Lebenssituationen erhoffte. Das Fest des Genius war der Geburtstag des Trägers. Dem römischen Genius entspricht der griechische Daimon.
Daher haben alte Theologen wie Origenes um 250 ganz grundsätzlich das Geburtstagsfeiern abgelehnt.
Quelle: Wikipedia

Zitat von Roland am 29. Dezember 2020, 13:55 Uhr