Inhaltsverzeichnis
Die Evangelisation ist der Blutkreislauf des einzelnen Christen und der Gemeinde JESU. Von diesem geistlichen Kreislauf kann auf den Zustand eines einzelnen Christen oder sogar einer ganzen Gemeinde geschlossen werden. Entweder lebt ein Christ/eine Gemeinde von der Evangelisation in der Kraft des HEILIGEN GEISTES oder er/sie stirbt letztlich an geistlichem Herz- und Kreislaufversagen.
Menschen zur Umkehr (Buße) zu rufen

Irrende Geschwister zur Umkehr zu bewegen
Dies ist einer der schwierigsten Dienste, denn der Irrende hat sich hinter einem Wall seiner geistlichen Selbstbehauptung verschanzt. Dennoch gilt uns die große Verheißung:

Laue und Träge zur neuen Hingabe führen

Und etliche … gesetzt … zu Evangelisten

ER hat gesetzt – wohin? In die Gemeinde! Dadurch, dass Evangelisten alleine stehen, kommt es oft zu Menschenverherrlichung, Verirrung geistlicher Einzelgänger und Starpredigern. Deshalb ist es wichtig, dass auch in der Gemeinde Brüder zu Evangelisten berufen werden. In einer biblischen Hauszellengemeinde ist dies wesentlich einfacher, als in einer „e. V.-Gemeinde”
Die Berufung des Evangelisten
Der Dienst des Evangelisten gehört zu den grundlegenden Diensten der Gemeinde JESU (Eph. 4, 11).
Ohne den evangelistischen Dienst würde die Gemeinde ihre missionarische Aufgabe nicht realisieren. Zu leicht würde sie dann an der eigenen Erbauung mehr interessiert sein als an der Rettung der Verlorenen. In der Urgemeinde wird das Evangelisieren zum ersten Mal nach der Gefangenschaft der Apostel und ihrer wunderbaren Befreiung (Apg. 5, 42) erwähnt.
Das Evangelisieren war eines der großen Anliegen der Urgemeinde. Mit der Umwandlung des Christentums zur Staatsreligion verschwand der Dienst des Evangelisten. Lange Zeit bezog man den Begriff „Evangelist” lediglich auf die vier Evangelienschreiber. Erst in neuerer Zeit, besonders seit der methodistischen Erweckung, wurde das biblische Evangelistenamt wieder entdeckt.
Berufung im NT
· Berufung ist nicht, was man sich vorstellt, sondern etwas, was man vernimmt.
· Berufung ist nicht etwas Abstraktes, sondern etwas Konkretes;
· Berufung ist keine Theorie, sondern ein Ereignis.
Beachte: Die Gemeinde JESU hat immer Schaden gelitten, wenn Unberufene einen Dienst aufnahmen oder den Berufenen der Dienst versagt wurde.
Literatur:
O. S. v. Bibra, Die Bevollmächtigung des Christus
Arbeitsmaterial zum geistlichen Dienst (BUW)
Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von www.plakatdienst-koeln.de (wird mit Spenden finanziert)
Gestaltung der Plakate: www.lenz-grafik-design.de