Kategorie: Ekklesiologie
-
Männer GOTTES sind immer umstritten
Männer GOTTES (die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich natürlich auch auf die Frauen GOTTES, Anm. R.O.) sind immer umstritten, nie allgemein anerkannt. Das muss so sein. Ein Mann GOTTES, der nicht umstritten ist, ist mit Sicherheit kein Mann GOTTES, sondern Everybody’s Darling, ein angepasster Leisetreter und Prediger, der es allen recht macht, solange man ihm genug…
-
Das Bauch-Christentum und sein Wohlfühl-Evangelium
Das Bauch-Christentum und sein Wohlfühl-Evangelium dargestellt am Beispiel von Peter Wenz in Stuttgart. Er stellte seine Pfingstgemeinde, das Gospel-Forum, mit folgenden Worten vor: „Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich total wohlfühlen, sodass die Zeit im Gospel Forum für Sie zu einem unvergesslichen positiven Erlebnis wird.“ Gospel Forum Kannst du…
-
Positive Ausnahmen
Leider ist überall, wo man hinschaut, ein Abwärtstrend zu beobachten; im GEIST begonnen, im Fleisch vollendet. Aber es gibt, GOTT sei Dank, auch Ausnahmen. Ich denke dabei an Pfarrer Ulrich Parzany, der sich vom Christival-Partylöwen zum innerkirchlichen Propheten entwickelt hat. Ich kann mich an ihn noch gut erinnern, als er hier in Nürnberg während des…
-
Breit ist der Weg, der ins Verderben führt,
und viele wandeln darauf. GOTT offenbart Seinen Willen nie durch die Mehrheit, weder auf dem synodalen Weg, noch über den Dialog, schon gar nicht über eine Pfarrerschaft, die durch ihren Amtseid mit der Welt verschworen ist, aber auch nicht durch Missionswerke, die gewinnorientiert sind und von Geschäftsführern geleitet werden. Von solchem als gemeinnützig anerkannten Staatschristentum…
-
Aus alter Zeit – aber hoch aktuell!
Das Ärgernis erwählt! Das griechische Wort von Johannes 16,2 („Sie werden euch in den Bann tun“) heißt: Sie werden euch von ihren Versammlungen, Synagogen, von ihren Zusammenkünften, von ihrer Weisheit ausschließen. Das ist schwerer als der Tod. Der Tod ist ein einmaliges Ereignis und allen sicher, aber jeden Tag von neuem sterben zu müssen, aus…
-
Der Beicht-Tourismus
Manche Gläubige wollen sich vor ihrem Gemeindehirten keine Blöße geben. Darum fahren sie im Lande herum und bekennen ihre Sünden lieber in anderen Gemeinden, wo sie keiner kennt. Aber ist so eine Buße echt? Ich glaube nicht. Echte Buße ist ein schonungsloses Selbstgericht, wobei man seine Maske abnimmt vor den Glaubensgeschwistern, die einen kennen. So…
-
Wenn Prediger einen unsauberen Geist haben
In der Apostelgeschichte lesen wir von der Frau mit dem Wahrsagegeist. Sie lief so manchen Tag dem Apostel Paulus und seinen Mitarbeitern hinterher und rief: Diese Männer sind leibeigene Knechte des höchsten Gottes, welche hier ‹die› Botschaft von einem Heilsweg verbreiten. War es nicht die reinste Wahrheit, was sie „predigte“? Und dennoch war es dem…