Kategorie: Apologetik/Bibellehre
-
Adiaphora und andere Menschensatzungen
„Du bist gesetzlich, Du bist gesetzlich“, sagen die lauen Christen, wenn man bestimmte Dinge bzgl. der Lebensführung beanstandet. [pullquote]Paulus meinte die Freiheit vom mosaischen Gesetz, durch das niemand selig wird, und nicht eine Freiheit zur Weltlust, zu der uns CHRISTUS befreit habe![/pullquote] Sie stützen sich dabei auf Worte des Apostels Paulus, dass wir zur Freiheit berufen sind,…
-
Fleisch und Geist
Fleisch und Geist sind immer gegeneinander wie Feuer und Wasser (Galater 5,17). Es ist die Tragödie des menschlichen Lebens, dass Fleisch und Geist auf engstem Raum in einer Person zusammengejocht sind. Das ist ungefähr so, wie wenn man Hund und Katze in ein- und denselben Stall sperrt. Daraus ergibt sich der lebenslange Konflikt zwischen Wollen…
-
Das Siegel des festen Grundes
Wer behauptet, die rechte Lehre zu haben, muss das mit einem Siegel nachweisen können, und zwar mit dem Siegel des festen Grundes, das zwei Seiten hat: Auf der einen Seite die Rechte, auf der anderen Seite die Pflichten, d. h. auf der einen Seite steht die Zusage GOTTES: auf der anderen Seite die Forderung GOTTES:…
-
Auch Gottesmänner können irren!
Hänge Dich nicht an Prediger! Folge ihrem Glauben nach, aber wisse, dass auch sie unvollkommene Menschen sind. Befolge, was dem Propheten von GOTT aufgetragen wurde, dann aber lass‘ ihn in Frieden ruhen, und versuche nicht, Hütten zu bauen [stextbox id=“alert“ caption=“Markus 9, 5b“ shadow=“true“ color=“000080″ ccolor=“FFFF14″ bgcolor=“FFFFFF“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“FFFFCC“ cbgcolorto=“6C0057″]DIR eine und Mose eine und Elia…
-
„Christliche“ Phrasen und was sie heute oft bedeuten
“Richte nicht“ bedeutet häufig: “Ich möchte keine Rechenschaft ablegen müssen und würde gerne weiter sündigen, ohne dafür verantwortlich sein zu müssen.” “Du solltest mehr in der Liebe sein” bedeutet häufig: “Lege dein Urteilsvermögen zur Seite und erlaube uns im Fleisch und Irrtum anzubeten, statt im Geist und der Wahrheit.” “Nur der Herr sieht ins Herz…
-
Die Bibel nach Hollywood
Hollywood hat eine lange Geschichte, Filme zu produzieren, die auf der Bibel beruhen. Dazu gehören Epen von Cecil B. DeMille und John Huston; den italienischen Regisseuren Pasolini, Rosselini und Zeffirelli; dem Amerikaner Martin Scorcese und dem Australier Mel Gibson. Broadway Musicals wurden auch als „biblische“ Filme und Videos herausgebracht, wie zum Beispiel Jesus Christ Superstar…
-
Psychologie und die Lehren von Dämonen
[stextbox id=“alert“ caption=“1. Timotheus 4, 1″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden[/stextbox] In meinen beiden bisherigen TBC Artikeln in diesem Jahr (März und April 2006) habe ich den zerstörerischen Einfluss angesprochen, den psychologische…