Monat Oktober 2017

Lammes- und Löwengesinnung

Oft werde ich gefragt, wie es möglich ist, dass der HERR am Ende zu Gläubigen sagen wird: Und das, obwohl sie Teufel ausgetrieben, Wunder getan, geweissagt und große Evangeliums-Feldzüge hatten, und alles in Seinem Namen! Es wurden hierzu schon viele…

Beitrag zum Lutherjahr 2017

Luther hat den Ablass, das Papsttum, das Messopfer und andere gräuliche Irrlehren scharf angegriffen und verworfen. Hätte er es damit bewenden lassen, wäre er auch für mich ein echter Reformator. Doch seine neuen Lehren hatten eine weitaus verheerendere Wirkung als…

Warum viele nicht an GOTT glauben können….

… und warum auch viele Gläubige in ihrem Glauben Schiffbruch erleiden. Das ist zum großen Teil die Schuld der Theologen und Prediger, die den Menschen seit der Reformation ein falsches Gottesbild vermitteln, d.h. die falsche Vorstellung von einem ausschließlich „lieben…

Ewige Verdammnis

Bruder Th. G. aus J. fragt: „Ich kenne eine Glaubensschwester, die mir einreden will, dass der Feuersee ein Ende hat. Kannst Du das bitte kurz erklären?“ Dahinter steckt die Liebesphilosophie der Allversöhnler, die aus dem Humanismus geschöpft ist. Sie argumentieren:…

extra ecclesiam nulla salus

Der größte Unterschied zwischen der Kirche Roms und Luther sei das Kirchenverständnis gewesen, wird gerne behauptet. Und in der Tat, bei den Katholiken ist das Seelenheil ganz an die Kirche gebunden, die Kirche allein ist die Heilsvermittlerin wie schon ihr Kirchenvater Augustinus lehrte "extra ecclesia nulla salus" (außerhalb der Kirche kein Seelenheil).