Schlagwort: Hochmut
-
Kleine Sektenkunde
Was ist eine Sekte? Sekten müssen nicht immer falsche Lehren haben wie die Zeugen Jehovas mit ihrer Leugnung der Hölle oder die Adventisten mit ihrer Rückkehr unter den Fluch des Gesetzes (Sabbat, Schweinefleischverbot usw). Es gibt Gemeinden, die haben eine richtige Lehre, und trotzdem tragen sie die deutlichen Merkmale der Sektiererei. Das Wort „Sekte“ kommt…
-
Verführung ist schlimmer als Verfolgung
Wenn wir kompromisslos den ganzen Schaden der Christenheit bloßlegen, was glaubst du, was da los ist? Unvorstellbar! Man wird bedroht, gehasst und verfolgt. Kirchen und Gemeinden geben Schmähschriften heraus, in denen sie Lügen über uns verbreiten. Doch je mehr sie uns verfolgen, desto mehr wollen wir sie segnen. Wir haben alle verantwortlichen Prediger Deutschlands aufgefordert,…
-
Afterrede
Wenn heute Gläubige zusammenkommen, wissen sie sich so allerhand zu erzählen über den Bruder XY und die Schwester YZ. Da heißt es: „Ich will ja nicht richten, aber …“ und dann wird eben doch gerichtet. Anstatt zu singen vom Sieg in den Hütten der Gerechten, redet man von den Niederlagen nicht anwesender Geschwister, vielleicht nicht…
-
Fromme Selbstdarsteller
Das größte Hindernis für einen Prediger ist der Hochmut und die Geltungssucht. Ich habe es wiederholt auch bei der Straßenpredigt erlebt, dass so mancher zwar gerne die Menschen um sich versammeln würde, aber wenn keiner stehen bleibt und zuhört, bald wieder aufhört, weil seine Geltungssucht nicht befriedigt wurde. Bedenke aber: Selbstdarsteller wollen nur zeigen, wie…
-
Der erste Platz
oder: Der Geist des Diotrephes Das Wort GOTTES berichtet über Diotrephes. Er war einer, der unter den Geschwistern in seiner Gemeinde gerne der erste sein wollte in der Gemeinde: Ich schrieb der Gemeinde. Diotrephes jedoch, der gern der Erste von ihnen sein will, nimmt uns nicht an. Deswegen werde ich, wenn ich komme, seine Werke…
-
Wenn der Pharisäer den Zöllner spielt
So mancher Sünder missbraucht Bibelstellen zur Rechtfertigung seiner Lüsternheit. Mit diesem Bibelvers wies mich ein Schluckspecht zurecht und meinte damit weniger die Speise, als hauptsächlich den Trank, vorzüglich den hochprozentigen. Ein Gläubiger verteidigte seine Verweltlichung mit der Bibelstelle: Er wollte damit sagen, er sei der Welt wie ein Weltmensch, damit er die Weltmenschen besser „abholen“…