Schlagwort: Heuchelei
-
Die Predigt vom Kreuz
Aus Liebe zu GOTT hat sich noch niemand bekehrt. Warum? Weil kein Mensch von Natur aus Liebe zu GOTT hat. Zum Glauben kommt man vielmehr aus Angst vor der ewigen Verdammnis und Furcht vor der Strafe, kurz: aus Gottesfurcht: denn „Gottesfurcht ist der Erkenntnis Anfang“ (Sprüche 1,7). Die Liebe zu GOTT aber bekommt man erst…
-
Scheinheiligkeit
Die Menschen heute treten GOTTES Gebote in den Schmutz, treiben Unzucht, leben in der Augenlust und lästern GOTT wie nie zuvor. Je mehr sie sich im Sündenschmutz suhlen, desto unwilliger werden sie, wenn man von den Sünden redet. Nach einer Straßenpredigt sagte mir ein Pfarrer gereizt: „Wühle doch nicht dauernd in der Sünde, ich kann…
-
Das Zeugnis JESU
Das Zeugnis JESU ist der GEIST DER WEISSAGUNG (Offenbarung 19,10). Es ist ein unbestechliches, schonungsloses Zeugnis gegen jede Form und Gestalt der Sünde. Und zwar gegen die Sünden nicht der Welt, sondern der Gemeinde. Die gottlose Welt ist kaum Zielscheibe der Kritik des HEILIGEN GEISTES, sondern nur diejenigen, die sich Christen nennen. Paulus sagt: Manche…
-
Richte nicht!
Die Bibel unterscheidet zwischen dem sündhaften und dem gottgewollten Richten. Matthäus 7,1-6 gibt uns eine komplette Lehre über beide Formen des Richtens: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet„, das ist die Grundsünde aller Pharisäer zu allen Zeiten. Der HERR nennt diese Sünde auch Heuchelei. Darum sagt ER: „Heuchler! Entferne zuerst den Balken aus deinem…
-
Der Pharisäer in der „Arm-Sünder-Rolle“
Im Tempel war der Pharisäer und der Zöllner. Dieser sagte: „Ich danke Dir, Gott, dass ich nicht so bin wie der Sünder da!“ Jener betete: „GOTT sei mir Sünder gnädig!„ Der Pharisäer ist auch heute wie es und je ein Fuchs. Er weiß, dass seine Haltung durch dieses Gleichnis entlarvt ist. Darum hat er seine…
-
Das Bild eines Christen, das sich die Welt von ihm macht
[ads_custom_box title=“Lukas, 11, 46″ color_border=“#e87e04″]ER aber sprach: Wehe auch euch Gesetzesgelehrten! Denn ihr ladet den Menschen unerträgliche Bürden auf, und ihr selbst rührt die Bürden nicht mit einem Finger an. [/ads_custom_box] Ich fürchte, es existiert in den Menschen das Bild eines Christen, also eine Vorlage, wie ein Christ anscheinend ist: Einer, der unverrückbar vor einer…
-
Wenn der Pharisäer den Zöllner spielt
So mancher Sünder missbraucht Bibelstellen zur Rechtfertigung seiner Lüsternheit. Mit diesem Bibelvers wies mich ein Schluckspecht zurecht und meinte damit weniger die Speise, als hauptsächlich den Trank, vorzüglich den hochprozentigen. Ein Gläubiger verteidigte seine Verweltlichung mit der Bibelstelle: Er wollte damit sagen, er sei der Welt wie ein Weltmensch, damit er die Weltmenschen besser „abholen“…