Monat November 2024

Du Pharisäer!

„Du Pharisäer“ ist ein gängiges Schimpfwort, das meistens die lauen Christen ausstoßen gegen andere, die es mit dem Glauben genauer nehmen, als sie. Die lauen Christen schwingen gerne die Pharisäer-Keule. Was die lauen Christen als Pharisäismus beschimpfen, ist in Wahrheit…

Dürfen Christen das Los werfen?

Das Losen gehört in den Alten Bund (Sprüche 16, 33). Da wurde der Wille GOTTES befragt durch die Lossteine Urim und Thummim (Licht und Recht), die der Priester im Brustschild trug (2. Mose 28, 30). Im Neuen Bund hat das…

Auf einsamer Wacht in finsterer Nacht

Über das christliche Wächteramt Ein Wächter auf Zions Mauern hat es so an sich, dass er den Horizont der Gemeindeszene kritisch absucht nach verdächtigen Bewegungen und Regungen. Man sollte sich darüber freuen, wenn er eher zu kritisch wacht als zu…

Martin Luthers Tod

Die Schulbuch-Version der lutherischen Geschichtsschreibung über Luthers Tod wollen wir einmal beiseite lassen, sie war damals an Luthers Totenbett mit den Fürsten abgesprochen im engsten Kreis (Justus Jonas, Michael Coelius, Johannes Aurifaber), um das Ergebnis der Reformation nicht zu gefährden.…

Gerecht werden und gerecht bleiben

Gerecht werden und gerecht bleiben sind zweierlei. In dem Augenblick, wo ich JESUS als DEN, DER meine Schuld bezahlt hat, ins Herz aufgenommen habe, bin ich gerechtfertigt vor GOTT. Würde ich in diesem Zustand sterben, ich käme sofort als Erstling…