Monat März 2015

Wie ökumenefähig sind die Baptisten?

Heiligenstadt (idea) – Auf Widerspruch ist Kritik des Theologieprofessors Kim Strübind (Oldenburg) am Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) gestoßen. Unter der Überschrift „Abschied von der Placebo-Kirche“ hatte Strübind Ende vergangenen Jahres in seiner „Zeitschrift für Theologie und Gemeinde“ einen…

Bibelkritik im deutschen Baptismus

Im Oktober 2011 veröffentliche das Magazin „Bibel und Gemeinde“ das Lebenszeugnis von Anita Kupfermann, einer ehemaligen Studentin am Theologischen Seminar Elstal (siehe hier: ). Bereits zuvor fand die verschriftlichte Form ihres geistlichen Werdegangs unter dem Titel „Meine Lebenswende“ Verbreitung (siehe…

Siebenten-Tags-Adventisten und die ACK

Seit die Siebenten-Tags-Adventisten (STA) der deutschen Ökumene „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) beigetreten sind, verfallen sie immer mehr dem antichristlichen Geist. Früher leugneten sie jegliche Verbindung zur Ökumene. Adventistenfunktionär H. H. schrieb noch am 31.07.1986: [ads-quote-center cite=’H. H.‘]“Gespräche mit der örtlichen…