Dave Hunt

Dave Hunt

(* 30. September 1926 in Riverside, Kalifornien als David Charles Hadden Hunt; † 5. April 2013). David Charles Hadden Hunt, war der Sohn von Albert E., einem Chiropraktiker und Lillian M. (Wilkins) Hunt. Er entstammte einer Familie, die der Brüderbewegung angehörte. Er studierte Mathematik an der University of California in Los Angeles und arbeitete anschließend als Unternehmensberater. Ab 1973 widmete er sich ganz dem Predigtdienst. Er bereiste die Länder des Nahen Ostens. Monatlich brachte er die Zeitschrift The Berean Call heraus. In seinen Büchern behandelt er theologisch die Themen Prophetie, andere Religionen, Sekten und Okkultismus. Er kommentierte die westliche Kultur und die Ökumene zwischen Katholiken und Protestanten. Eine ablehnende Haltung gegenüber der Evolutionstheorie war ein Thema in seiner Radioshow und seinen Interviews. So sagte er: „I think that you would have to be, in my opinion, an idiot to think that this universe happened by chance.“ (Meiner Meinung nach müsste man ein Idiot sein um zu denken, dass dieses Universum durch Zufall entstand).

Sieg über die Sünde

Ist es wirklich möglich, allezeit freundlich, gütig, demütig, liebend und vergebend zu sein? Der Geist ist willig, aber das Fleisch erweist sich immer als peinlich schwach. Wie kann man diesem hohen Standard, den die Bibel für das christliche Leben setzt, gerecht werden?

Katholizismus – christlich oder kultisch?

Schließen Sie sich mir heute im Fasten und Gebet für die 115 Kardinäle an, die Gottes Willen für einen neuen Führer suchen. – Rick Warren, Twitter, 12.03.2013 Die evangelikale Kirche heute wird wie nie zuvor in ihrer Geschichte verführt. Obwohl…

Der gegenwärtige Abfall der Gemeinde

Es besteht wenig Zweifel, dass wir heute inmitten eines weit verbreiteten Abfalls sind. Mit diesem Ausdruck meinen wir: Aufgabe des Glaubens, der [stextbox id=“alert“ caption=“Judas 3″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]den Heiligen ein für alle Mal überliefert war, für…

Drei Tage und drei Nächte

Dass Jesus Christus nicht an einem Freitag gekreuzigt worden sein konnte, lässt sich ganz einfach an den vorhergesagten „Drei Tagen und drei Nächten im Grab“ abzählen. Bedeutsam ist aber auch die Betrachtung der prophetischen Schattung des alttestamentlichen Passahlammes auf das…

Der große Verrat

[stextbox id=“alert“ caption=“Römer 4, 5″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]Dem dagegen, der nicht Werke tut, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.[/stextbox] In der Zeit vor Luther fanden in Europa 1000 Jahre…

Psychologie und die Lehren von Dämonen

[stextbox id=“alert“ caption=“1. Timotheus 4, 1″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden[/stextbox] In meinen beiden bisherigen TBC Artikeln…