Roland

Roland

Roland ist der Administrator der Internetpräsenz "Hauszellengemeinde".

Ostara – germanische Göttin oder Erfindung?

Gegen die Existenz einer germanischen Göttin mit dem Namen Ostara, die mit einem Frühlingsfest verbunden gewesen sein soll und auf deren Namen das heutige Osterfest zurückgeht, sind sehr viele Bedenken vorgebracht worden. Und pünktlich zur Osterzeit taucht dergleichen auch regelmäßig…

Der Ursprung des Weihnachtsfestes

Sowohl das Weihnachtsdatum als auch die Weihnachtsbräuche haben einen ganz bestimmten Ursprung. In Zeitungen, Zeitschriften und Enzyklopädien ist schon viel darüber veröffentlicht worden. Du hast bestimmt auch einige dieser Artikel gelesen. Weltlichen und religiösen Autoritäten sind diese Tatsachen sehr gut…

Das Mahl des HERRN

Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, an welchem das Passah geschlachtet werden musste. Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Gehet hin und bereitet uns das Passah, auf dass wir es essen. Sie aber sprachen zu ihm:…

Binden und Lösen

Der amerikanische Philologe Prof. Mantey stellte fest, dass Matthäus 16, 19 und 18, 18 in der lateinischen Vulgata durch Hieronymus (400 n. Chr.) falsch übersetzt wurde. Er schreibt über diesen bedauerlichen Fehler: Ohne Zweifel sind Millionen von Menschen irregeleitet worden,…

Die biblische Taufe

Das Neue Testament berichtet über vier verschiedene Taufen: die Taufe des Johannes (der das alttestamentliche Zeitalter mit dem neutestamentlichen Zeitalter verbunden hat) die Taufe auf den Namen JESUS CHRISTUS die Taufe mit dem HEILIGEN GEIST die Leidenstaufe Gegenstand dieser Abhandlung…

Apostasie

Problemstellung Einige Bibelausleger behaupten, dass sich die Apostasie (= Abfall) nur auf Nichtchristen beziehen kann, während andere Exegeten die Ansicht vertreten, dass sich die Apostasie ausschließlich auf Christen bezieht. Die Intention dieses Aufsatzes ist es, beide Lehrmeinungen zu untersuchen und…