Kategorie Katholizismus

Ein treuer Gotteszeuge

Girolamo Savonarola griff mutig die Autorität des Papstes an und bemühte sich darum, die Gesellschaft nach geistlichen Grundsätzen umzuformen. Dieser berühmte florentinische Prediger gehörte dem Dominikanerorden an. Obwohl er gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche nicht die gleich offene, herausfordernde…

Pagane Lehren

Pagane (heidnische) Lehren, die nicht in der Bibel stehen und in die Katholische „Kirche“ eingedrungen sind und praktiziert werden: Ca. 160 n. Chr. Anfänge des Märtyrerkultes Ca. 160 n. Chr. Beginn des Engelkultes Ca. 160 n. Chr. Reliquiendienst kommt auf…

Das Papsttum

Eine Schlüsselfigur zum Verständnis der Endzeit Päpste ist der Zisterzienser Abt Joachim von Fiore, der um die Wende des 12. Jahrhunderts mit seiner flammenden Falschprophetie eine ungeheuere geistige Bewegung auslöste. Er kündigte das Kommen eines Neuen Zeitalters (New Age) an,…

Karneval ist ein Produkt des Katholizismus

Das Wort „Karneval“ kommt aus dem Kirchenlatein und bedeutet „es lebe das Fleisch“ (von lat. „carnis“ = „das Fleisch“ und lat. „valere“ = „wohlleben“). Kardinal Meissner hat es unmissverständlich formuliert. Ich zitiere ihn aus der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ vom 05.01.2007:…

Die Mutter der Huren (Offb. 17,5)

Dass die Katholische Kirche die große Hure Babylon ist, das Weib auf dem Tier, kann keiner bestreiten. Allein schon die Farben Scharlach und Purpur zeigen uns die speziellen Farben der Kirche Roms, mit der sich die Päpste und Kardinäle schmücken:…