Sonnengott

Soll man Weihnachten feiern?

Weil man den irdischen Geburtstag des HERRN nicht kennt, hat man IHN schon in frühkatholischer Zeit mit dem heidnischen „Sol-Invictus-Kult“ des römischen Sonnengottes zusammengelegt. Ausgerechnet! Der „Sol-Invictus-Kult“ war in der Spätantike der ernsthafteste Gegner des frühen Christentums. Die echten Christen lehnten den Kult kompromisslos ab und bezahlten dafür meist mit dem Leben. Die lauen Christen, …

Soll man Weihnachten feiern? Weiterlesen »

Das Rauchen und sein dämonischer Ursprung

Bei der Beurteilung einer Sache muss man immer zunächst eine Wurzelschau und dann eine Wurzelbehandlung vornehmen, d.h. vom Ursprung ausgehen. Ist die Wurzel faul, ist der ganze Baum faul, und ein fauler Baum kann nur faule Früchte bringen. Dieses wurzel-orientierte Vorgehen, das alle echten Christen auszeichnet, nennt man radikal (lat. radix = Wurzel), im Ggs. …

Das Rauchen und sein dämonischer Ursprung Weiterlesen »

Die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsfestes

Kein Mensch kennt den Geburtstag des HERRN. Warum? Weil GOTT es so wollte. Denn: [stextbox id=“alert“ caption=“2. Korinther 5, 16″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]… wir kennen von nun an niemanden mehr nach dem Fleisch; und ob wir auch CHRISTUS früher nach dem Fleische gekannt haben, so kennen wir IHN doch jetzt so nicht …

Die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsfestes Weiterlesen »

Der Römische Katholizismus

Begründer: Kaiser Konstantin Die römisch-katholische Kirche mit ihrem Hauptsitz in Rom/Italien besitzt ihren eigenen, mächtigen Stadtstaat, den Vatikan. Die römisch-katholische Kirche trat inoffiziell im Jahre 312 n. Chr. ins Leben, zu der Zeit der sogenannten “wunderbaren Bekehrung” des römischen Kaisers Konstantin, der jedoch weiterhin den Sonnengott anbetete. Obwohl das Christentum erst nach den Edikten durch …

Der Römische Katholizismus Weiterlesen »

Sollten Christen Weihnachten feiern?

Was ein christlicher Jude über Weihnachten zu sagen hat… Bis vor 25 Jahren habe ich Weihnachten genauso – oder sogar mehr – als jeder Heide gefeiert. Du magst das für seltsam halten, weil ich in einem jüdischen Zuhause geboren wurde und aufgewachsen bin. Doch meine Familie hatte jedes Jahr einen Weihnachtsbaum weil es Gang und …

Sollten Christen Weihnachten feiern? Weiterlesen »

Weihnachten ist verboten!

So seltsam es auch klingt, ein solches Verbot wurde im 17. Jahrhundert tatsächlich erlassen. Die Puritaner ließen das Fest in England verbieten. Warum gingen sie so entschieden gegen Weihnachten vor, und weshalb denken heute einige Menschen, dass Weihnachten nichts für Christen ist? Nimmt man sich ein wenig Zeit, um etwas über dieses Thema nachzulesen, dann stellt …

Weihnachten ist verboten! Weiterlesen »

Weshalb Christen das Weihnachtsfest ablehnen sollten

Bis vor 25 Jahren habe ich Weihnachten genauso – oder sogar mehr – als jeder Heide gefeiert. Du magst das für seltsam halten, weil ich in einem jüdischen Zuhause geboren wurde und aufgewachsen bin. Doch meine Familie hatte jedes Jahr einen Weihnachtsbaum weil es Gang und Gäbe war. Wir hatten Weihnachtsschmuck, Mistelzweige, Geschenke und alles …

Weshalb Christen das Weihnachtsfest ablehnen sollten Weiterlesen »