Apologetik/Bibellehre

Fromme Überfütterung

Bibelwissen ist gut und wichtig, es muss aber umgesetzt werden in missionarischen Dienst. Ansonsten ist die Überfütterung mit Bibelwissen ein sehr ungesunder Zustand. Lehre und Leben, Geben und Nehmen halten sich nicht die Waage. Wer immer nur Frommes konsumiert und nichts abgibt durch Zeugnis und Missionieren, verödet und versumpft im Glauben. Ein See, der nur …

Fromme Überfütterung Weiterlesen »

Echter Glaube und Positives Denken

Echter Glaube stützt sich immer auf eine von GOTT gegebene Verheißung, während Positives Denken durch Selbstsuggestion die Erfüllung eigener Wünsche quasi herbeizaubern will. Bekannte Lehrer des Positiven Denkens waren: Emile Coué, Dale Carnegie, Norman Vincent Peale, Joseph Murphy u.a. Emile Coué stellte die bekannte „Zauberformel“ zur Selbstverwirklichung auf, die man gleich nach dem Erwachen am …

Echter Glaube und Positives Denken Weiterlesen »

Darf man vor der Obrigkeit warnen?

Manche Gläubige behaupten, man dürfe auf keinen Fall abfällig über die Obrigkeit reden, auch nicht, wenn sie antichristlich ist, weil der Römerbrief lehrt: Doch wie das auszulegen ist, haben uns der HERR und die Apostel selbst gezeigt und vorgelebt und uns dabei vor falschem Obrigkeitsdenken gewarnt, wie wir es z. B. im Dritten Reich hatten. …

Darf man vor der Obrigkeit warnen? Weiterlesen »

Neutestamentliches Christentum

Niemand kann ein neutestamentlicher Christ sein, der grob antwortet, zurückschlägt oder in irgendeiner Art versucht, sich zu rechtfertigen. Die einzige Art und Weise, sich zu rechtfertigen, ist die, dass man die Beleidigung übersieht. Weigere dich, über schlechtem zu brüten! Höre, was JESUS sagt: Aber ICH sage euch: Dem Bösen ist nicht Widerstand zu leisten, sondern …

Neutestamentliches Christentum Weiterlesen »

Der Heilige muss den Weg allein gehen

Die meisten großen Seelen der Welt waren einsam. Einsamkeit scheint ein Preis zu sein, den der Heilige für seine Heiligkeit bezahlen muss. Die vorchristlichen Propheten waren unter sich sehr verschieden, aber sie hatten eines gemeinsam: ihre Einsamkeit. Sie liebten ihr Volk und ehrten die Religion ihrer Väter, aber ihre Loyalität zu GOTT und ihr Eifer …

Der Heilige muss den Weg allein gehen Weiterlesen »

Zerbruch

Als Jakob am Jabbok zerbrochen wurde, wurde seine Seele gesund (1. Mose 32, 31), und er erhielt einen neuen Namen (Israel – 1. Mose 32, 29). Nach rund 20 Jahren anhaltendem Zerbruch, der am Jabbok den Höhepunkt erreichte, wurde er eine neue Kreatur! Darum geht es. Er hat GOTT gesehen und ist gesund geworden, wie …

Zerbruch Weiterlesen »

Unbiblische Wortschöpfungen

Der HERR JESUS warf den Pharisäern vor, dass sie das Gebot GOTTES übertraten, weil sie ihren Überlieferungen mehr betonten als das Wort GOTTES. Sie hatten Lehren und Schlagworte erfunden, die es ihnen möglich machten, GOTTES Gesetz zu umgehen. Z. B. sagten sie „korban“,eine Wortschöpfung, die es ihnen erlaubte, die lästige Fürsorge für ihre Eltern zu …

Unbiblische Wortschöpfungen Weiterlesen »