Monat März 2016

Das Gesetz des CHRISTUS

Im allgemeinen ist ein Gesetz eine verbindliche Ordnung, die die Gemeinschaft dem einzelnen, ein Herr seinem Knecht, ein Übergeordneter seinem Untergebenen setzt. Der Gesetzgeber verleiht seinem Willen Ausdruck im Gesetz, das beide Partner zu einer Lebensordnung verbindet, wobei ihr Verhältnis zueinander unterschiedlicher Art sein kann

Echte und unechte Liebe

Es gibt drei Prüfsteine, woran man echte christliche Liebe von unechter Liebe unterscheiden kann: [stextbox id=“alert“ caption=“2. Thessalonicher 2, 10b.11a“ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]… die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen. Deswegen wird GOTT ihnen eine wirksame Irreführung schicken …[/stextbox]…

(Frei-)Kirchen als öffentliche Bedürfnisanstalten

In der Welt hat man die Lidl- und Aldi-Supermarktketten. Genauso reihen die christlichen Verbände ein Gemeindezentrum an das andere. Das nennen sie dann Reichgottesarbeit, wenn sie nach den Gesetzen der freien Marktwirtschaft ihre Gemeindeangebote an der Nachfrage ausrichten und sich ganz auf die irdischen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen einstellen.

Ein dehnbares Gewissen

Leider haben viele, die den Namen des HERRN JESUS bekennen und tragen, es nicht: "ein gutes Gewissen". Es ist so einfach, die falsche Annahme zu treffen, dass der Mensch von Natur innerlich "ein unfehlbares Überwachungsprogramm" habe, - und sogar noch einfacher zu denken, dass jeder Vom-Tod-zum-Leben-Gebrachte "ein schnelles Verständnis für die Dinge des HERRN" besäße.