August 2014

Siebenten-Tags-Adventisten

Die Gastmitgliedschaft der STA in der deutschen Ökumene ACK ist von der Ökumenischen Zentrale in Frankfurt/Main bestätigt und bundesweit veröffentlicht worden. Als der Adventisten-Vorstand im Jahr 1992 einen Antrag auf Aufnahme in die ACK stellte, herrschte Fassungslosigkeit nur nur bei vielen Adventisten, sondern auch in der Ökumene selbst. In einem internen „Rundbrief aus der Ökumenischen …

Siebenten-Tags-Adventisten Weiterlesen »

Langensteinbacher Höhe

Die Langensteinbacher Höhe (LaHö) ist eine Bibel-Konferenzstätte, deren innerer Kreis die „Christliche Allianz für Volksmission und Wohlfahrtspflege e.V.“ ist, die aus lauter Allversöhnlern besteht. Diese christliche Allianz ist praktisch der harte Kern der LaHö, gegründet im Jahre 1946 von den Allversöhnlern Karl Geyer, Adolf Heller, Heinz Schuhmacher, Ludwig Knauf, Willi Schirrmacher und Erwin Bräuer. Auf …

Langensteinbacher Höhe Weiterlesen »

Bund Freier evangelischer Gemeinden

Die Freien Evangelischen Gemeinden entstanden im 19. Jahrhundert. Durch den Schotten Robert Haldane und den Franzosen A. Monod bildeten sich vom Staat und Kirche unabhängige Kreise in der Schweiz und Frankreich und es kam zu einer Erweckung unter den Genfer Theologiestudenten. In Lyon lernte der deutsche Kaufmann H. H. Grafe eine solche Gemeinde kennen, trat …

Bund Freier evangelischer Gemeinden Weiterlesen »

Evangelische Marienschwesternschaft

Oder: Wie die Freimaurer den Pietismus unterwandern durch fromme „Bruderschaften“. Ein Bindeglied zwischen Freimaurerei und Kirche sind die hochkirchlichen Bewegungen mit ihren geheimen Weihen durch Freibischöfe (Johannesbruderschaft, Michaelsbruderschaft, Athanasiusbruderschaft, Brüder vom gemeinsamen Leben u. a.). Der frühere Landesbischof von Oldenburg, Hans Heinrich Harms (Mitglied im Lions-Club Oldenburg) hatte schon 1986 zugegeben, dass 3000 evangelische Pfarrer …

Evangelische Marienschwesternschaft Weiterlesen »

JESUS ist der יהוה (JaHWeH) des Alten Testaments

Der Messias als JaHWeH im Buch Jesaja In Jesaja 48,12-16 redet JaHWeH von sich selbst in der ersten und dritten Person. Wieder geht es dabei wie in Jesaja 7 u. 9 um den Gesandten JaHWeHs, der zugleich JaHWeH selbst ist. Bemerkenswert dabei ist auch, dass Jakob und Israel an der Stelle, an welcher der HERR …

JESUS ist der יהוה (JaHWeH) des Alten Testaments Weiterlesen »

GOTTES Eigenes Blut (Apg. 20,28)

Apostelgeschichte 20,28 ist bei Bibelübersetzern und Exegeten sehr umstritten. Zwei Bibelübersetzungen mögen dies verdeutlichen: So habt nun acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher der heilige Geist euch zu Aufsehern gesetzt hat, die Gemeinde Gottes zu weiden, welche er durch das Blut seines eigenen Sohnes erworben hat! (Schlachter 1951) Gebt also …

GOTTES Eigenes Blut (Apg. 20,28) Weiterlesen »

Martin Luther – ein Massenmörder und Christenverfolger?

Zur Beantwortung dieser Frage werden keine haltlosen Mutmaßungen aufgestellt, sondern Beweise vorgelegt. Prof. Dr. Martin Luther kommt reichlich persönlich und durch seinen Mitarbeiter und Freund Philip Melanchton zu Wort. Denn sein eigener Mund gibt Zeugnis davon, wen er warum dem Henker überliefert hat. Das Zeugnis eines von Prof. Dr. Luther verfolgten Zeitgenossen, rundet die Aussagen …

Martin Luther – ein Massenmörder und Christenverfolger? Weiterlesen »