Pfingstbewegung

Die Charismatische Bewegung – eine Erweckungsbewegung des Weltgeistes

Warum sind die Pfingst- und Charismatischen Gemeinden laut Statistik die am schnellsten wachsenden Gemeinden? Weil sie mit ihrer ökumenisch/charismatischen Ausrichtung dem Zeitgeist am meisten ins Konzept passen. Nirgendwo sonst kommt es zu solch einer raffinierten Verbindung von Weltlust und scheinbarer Heiligkeit (Geistestaufe) wie hier zu einem Potenzial frommer Täuschung ohnegleichen. Sogar die freimaurerischen Päpste Johannes …

Die Charismatische Bewegung – eine Erweckungsbewegung des Weltgeistes Weiterlesen »

Das organisierte Pfingstlertum

Die organisierten Pfingstler (z. B. „Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden“ [BFP]), früher Arbeitsgemeinschaft der Christen-Gemeinden in Deutschland [ACD] oder „Wort des Glaubens“, „Wort und Geist“ usw.) verlegen ihre Entstehung, ähnlich wie die katholische Kirche, gerne in apostolische Zeiten. Das ist nicht nur eine unzulässige Geschichtsklitterung, sondern Etikettenschwindel. Die Pfingstler können sich eben so wenig auf Pfingsten berufen …

Das organisierte Pfingstlertum Weiterlesen »