Nestle-Aland

Der Alexandrinische Texttyp unter der Lupe

Weshalb auf Ägypten hören? Während der letzten hundert Jahre war es für die neutestamentliche Kritik üblich, zu argumentieren, dass der Alexandrinische Texttyp der verlässlichste unter den vorhandenen sei, und dass er in jedem Versuch, den Originaltext des Neuen Testamentes zu rekonstruieren, die größte Berücksichtigung erhalten sollte. Das war und ist weiterhin die vorherrschende Ansicht [vieler …

Der Alexandrinische Texttyp unter der Lupe Weiterlesen »

Der überlieferte Text des Neuen Testaments und die heutigen Bibelübersetzungen

1. Die Wichtigkeit der griechischen Textgrundlage für die deutschen Übersetzungen des Neuen Testaments Jede Ausgabe des Neuen Testaments (NT) in deutscher Sprache ist eine Übersetzung eines griechischen Textes des NT. Diese griechische Textgrundlage (auch Grundtext genannt) beruht ihrerseits auf den über 5.000 griechischen Handschriften des Neuen Testaments, die uns heute bekannt sind. Sie wiederum sind alle …

Der überlieferte Text des Neuen Testaments und die heutigen Bibelübersetzungen Weiterlesen »