heidnisch

Pagane Lehren

Pagane (heidnische) Lehren, die nicht in der Bibel stehen und in die Katholische „Kirche“ eingedrungen sind und praktiziert werden: Ca. 160 n. Chr. Anfänge des Märtyrerkultes Ca. 160 n. Chr. Beginn des Engelkultes Ca. 160 n. Chr. Reliquiendienst kommt auf Ca. 202 n. Chr. Christenversammlung in besonderen Häusern‘ Ca. 260 n. Chr. Aufkommen besonderer priesterlicher …

Pagane Lehren Weiterlesen »

Adventszeit

Die vier „Adventssonntage” umfassende vorweihnachtliche Zeit, mit der das „Kirchenjahr“ (eine unbiblische Erfindung) beginnt, gibt es erst seit Gregor dem Großen (ca. 540 – 604; Pontifikat ab 590). Vage Anfänge der Adventszeit-Tradition sind erst ab dem 4. Jhd. nachweisbar. Die röm.-kath. Kirche machte daraus eine Fastenzeit und führte die liturgische Farbe Violett ein. In den …

Adventszeit Weiterlesen »