Je näher man GOTT ist, desto unerträglicher empfindet man die Sünde. Je weiter man von GOTT entfernt ist, desto eher ist man bereit, die Sünde zu verharmlosen.
Darum erhöhte GOTT IHN auch über die Maßen und gab IHM ‹aus Gnaden› [den] Namen, der über allen Namen ist, damit in dem Namen JESU sich alle Knie beugen, derer im Himmel und derer auf der Erde und derer unter der Erde, und jede Zunge das Bekenntnis zum Ausdruck bringe, dass JESUS CHRISTUS HERR sei, zur Verherrlichung GOTTES, des VATERS.
(Philipper 2, 9–11)
Die Beröer zeichneten sich durch ihre edle Gesinnung aus, da sie das Wort unvoreingenommen und offen aufnahmen. Sie wurden in der Heiligen Schrift dafür gelobt, dass sie nicht leichtgläubig waren, sondern das Gehörte anhand der Heiligen Schrift prüften, um festzustellen, ob es wahr war oder nicht. Wir laden Sie ein, die Beiträge im Forum mit dieser Beröer-Haltung zu betrachten und zu prüfen.
Fürchte JaHWeH mein Sohn, und den König! Mit Aufrührern lass dich nicht ein, denn plötzlich erhebt sich ihr Unglück; und ihrer beider Untergang, wer kennt ihn?
Sprüche 24, 21.22
"Aufrührern" = d. h.: Mit solchen, die sich gegen göttliches und menschliches Recht auflehnen; andere Üsg.: Mit solchen, die Änderung suchen; d. h., mit solchen, die [göttliche] Ordnungen ändern möchten
" beider Untergang" = andere Üsg.: "den Untergang ihrer Jahre"
Meuterei auf der Bounty
Am 28. April 1789, also heute vor 233 Jahren, kam es zur bekanntesten Seemeuterei der abendländischen Geschichte. Die Bounty fuhr im Auftrag der englischen Krone zu den Tahiti-Inseln, um Ableger des Brotfruchtbaumes in die Karibik bringen. Die mühevolle Fahrt nach Tahiti dauerte 10 Monate. Es kam zu Spannungen zwischen der Mannschaft und Kapitän Bligh. Dieser exzellente Seefahrer war jähzornig und wenig empathisch. Während des halbjährigen Aufenthaltes auf Tahiti entstanden freundschaftliche Kontakte zwischen den Seeleuten und den Eingeborenen, besonders den jungen Frauen der Insel. Die Disziplin litt sehr darunter, das Verhältnis zwischen dem Kapitän und Teilen der Mannschaft verschlechterte sich.
Zu Beginn der Rückfahrt versuchte Bligh, mit harter Hand die Ordnung wiederherzustellen. Da brach die Katastrophe herein: Die Meuterer setzten den Kapitän mit 18 seiner Getreuen in ein offenes Beiboot mit erbärmlich wenig Lebensmitteln und einer notdürftigen nautischen Ausrüstung. Das kam fast einem Todesurteil gleich. Doch mit einer seemännischen Meisterleistung führte Bligh das völlig überladene Boot 3700 Seemeilen weit bis zur nächsten europäischen Siedlung in Timor.
Die Ursachen mancher gewaltsamen Revolutionen und Meutereien sind nachvollziehbar. Selten kommt etwas Gutes dabei heraus. Die folgenschwerste Rebellion ist die des Menschen gegen seinen SCHÖPFER. Dem Teufel gelang es, tiefes Misstrauen gegen GOTT und SEINE Herrschaft in die Herzen der Menschen zu säen. Dadurch entstand ein tiefer Bruch. An uns richtet sich deswegen die Aufforderung:
Lasst euch mit GOTT versöhnen!
2. Korinther 5, 20c
Wie würdest du dein Verhältnis zu GOTT beschreiben?
Quelle: "Leben ist mehr 2018 - Impuse für jeden Tag"
Fürchte JaHWeH mein Sohn, und den König! Mit Aufrührern lass dich nicht ein, denn plötzlich erhebt sich ihr Unglück; und ihrer beider Untergang, wer kennt ihn?
Sprüche 24, 21.22
"Aufrührern" = d. h.: Mit solchen, die sich gegen göttliches und menschliches Recht auflehnen; andere Üsg.: Mit solchen, die Änderung suchen; d. h., mit solchen, die [göttliche] Ordnungen ändern möchten
" beider Untergang" = andere Üsg.: "den Untergang ihrer Jahre"
Meuterei auf der Bounty
Am 28. April 1789, also heute vor 233 Jahren, kam es zur bekanntesten Seemeuterei der abendländischen Geschichte. Die Bounty fuhr im Auftrag der englischen Krone zu den Tahiti-Inseln, um Ableger des Brotfruchtbaumes in die Karibik bringen. Die mühevolle Fahrt nach Tahiti dauerte 10 Monate. Es kam zu Spannungen zwischen der Mannschaft und Kapitän Bligh. Dieser exzellente Seefahrer war jähzornig und wenig empathisch. Während des halbjährigen Aufenthaltes auf Tahiti entstanden freundschaftliche Kontakte zwischen den Seeleuten und den Eingeborenen, besonders den jungen Frauen der Insel. Die Disziplin litt sehr darunter, das Verhältnis zwischen dem Kapitän und Teilen der Mannschaft verschlechterte sich.
Zu Beginn der Rückfahrt versuchte Bligh, mit harter Hand die Ordnung wiederherzustellen. Da brach die Katastrophe herein: Die Meuterer setzten den Kapitän mit 18 seiner Getreuen in ein offenes Beiboot mit erbärmlich wenig Lebensmitteln und einer notdürftigen nautischen Ausrüstung. Das kam fast einem Todesurteil gleich. Doch mit einer seemännischen Meisterleistung führte Bligh das völlig überladene Boot 3700 Seemeilen weit bis zur nächsten europäischen Siedlung in Timor.
Die Ursachen mancher gewaltsamen Revolutionen und Meutereien sind nachvollziehbar. Selten kommt etwas Gutes dabei heraus. Die folgenschwerste Rebellion ist die des Menschen gegen seinen SCHÖPFER. Dem Teufel gelang es, tiefes Misstrauen gegen GOTT und SEINE Herrschaft in die Herzen der Menschen zu säen. Dadurch entstand ein tiefer Bruch. An uns richtet sich deswegen die Aufforderung:
Lasst euch mit GOTT versöhnen!
2. Korinther 5, 20c
Wie würdest du dein Verhältnis zu GOTT beschreiben?
Quelle: "Leben ist mehr 2018 - Impuse für jeden Tag"
Es ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was JaHWeH von dir fordert: Was anders als Recht tun, Liebe üben und demütig wandeln mit deinem GOTT? (Micha 6, 8)
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite an Deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheide bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details“ beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.