Je näher man GOTT ist, desto unerträglicher empfindet man die Sünde. Je weiter man von GOTT entfernt ist, desto eher ist man bereit, die Sünde zu verharmlosen.
Darum erhöhte GOTT IHN auch über die Maßen und gab IHM ‹aus Gnaden› [den] Namen, der über allen Namen ist, damit in dem Namen JESU sich alle Knie beugen, derer im Himmel und derer auf der Erde und derer unter der Erde, und jede Zunge das Bekenntnis zum Ausdruck bringe, dass JESUS CHRISTUS HERR sei, zur Verherrlichung GOTTES, des VATERS.
(Philipper 2, 9–11)
Die Beröer zeichneten sich durch ihre edle Gesinnung aus, da sie das Wort unvoreingenommen und offen aufnahmen. Sie wurden in der Heiligen Schrift dafür gelobt, dass sie nicht leichtgläubig waren, sondern das Gehörte anhand der Heiligen Schrift prüften, um festzustellen, ob es wahr war oder nicht. Wir laden Sie ein, die Beiträge im Forum mit dieser Beröer-Haltung zu betrachten und zu prüfen.
Zitat von Norbert Homuth am 22. November 2024, 21:32 Uhr
David, ein Mann nach dem Herzen GOTTES - so steht es in 1. Samuel 13,14 und Apostelgeschichte 13,22. Schaut man sich aber Davids Biografie an, so fragt man sich: Was soll an David so sehr nach dem Herzen GOTTES gewesen sein? David war kein Glaubensheld und läuft im Hohelied des Glaubens in Hebräer 11 nur unter "ferner liefen" (Vers 32). Sein Leben ist nicht begleitet von Zeichen und Wundern. David würde nicht einmal von der Katholischen Kirche heiliggesprochen werden, weil kein Wunderzeichen in seinem Leben nachzuweisen ist.
Schaut man demgegenüber die Biografie des Elia oder Elisa an, sieht man sofort: Das sind Glaubenshelden: Totenerweckungen, Feuer vom Himmel, Krankenheilungen, Regenwunder, schwimmendes Eisen. Nichts davon finden wir bei David. Im Gegenteil. Bei ihm ging es sehr bodenständig zu, er saß ständig in irgendeiner Klemme, die er meist selbst verschuldet hatte und war einen großen Teil seines Lebens auf der Flucht. Er lud schwerste Schuld auf sich.
Warum war er trotzdem ein Mann nach dem Herzen GOTTES? Er war kein Glaubensheld, aber er war ein Held des zerbrochenen Herzens, des zerknirschten Geistes und der Gottesfurcht:
Psalm 119, 120
Mein Fleisch schaudert aus Furcht vor DIR, und ich habe Ehrfurcht vor DEINEN Rechtsbestimmungen!
Elisa war zwar ein Glaubensheld, aber er war unbarmherzig. Als er wegen seines Glatzkopfes von Kindern verspottet wurde, schleuderte er sofort einen Fluch über sie, sodass sie von Bären zerrissen wurden. David wurde von Saul mit dem Spieß beinahe an die Wand genagelt. David hätte ihn töten können, in Notwehr. David war ein Held in Barmherzigkeit. Elia war ein Knecht GOTTES. David war ein Freund GOTTES. Er ist mit dem Riesen Goliath fertig geworden und er hätte mit Sicherheit auch Saul besiegt. Doch stattdessen floh er lieber, denn er wollte sich nicht am Vater seiner Frau Michal und seines besten Freundes Jonathan vergreifen. Er hatte wiederholt die Gelegenheit, Saul zu töten. Er tat es nicht, weil er ein weiches Herz hatte. David war ein Held in Barmherzigkeit. Elia war ein Knecht GOTTES. David war ein Freund GOTTES:
Psalm 73, 25 (ein Psalm Davids)
Wen habe ich im Himmel [außer DIR]? Und neben DIR begehre ich nichts auf Erden!
Quelle: Glaubensnachrichten 04-2011, S. 4
Bildnachweis: Das verwendete Beitragsbild steht unter folgender Lizenz: "Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz" Herzlichen Dank an Praise Poster
David, ein Mann nach dem Herzen GOTTES - so steht es in 1. Samuel 13,14 und Apostelgeschichte 13,22. Schaut man sich aber Davids Biografie an, so fragt man sich: Was soll an David so sehr nach dem Herzen GOTTES gewesen sein? David war kein Glaubensheld und läuft im Hohelied des Glaubens in Hebräer 11 nur unter "ferner liefen" (Vers 32). Sein Leben ist nicht begleitet von Zeichen und Wundern. David würde nicht einmal von der Katholischen Kirche heiliggesprochen werden, weil kein Wunderzeichen in seinem Leben nachzuweisen ist.
Schaut man demgegenüber die Biografie des Elia oder Elisa an, sieht man sofort: Das sind Glaubenshelden: Totenerweckungen, Feuer vom Himmel, Krankenheilungen, Regenwunder, schwimmendes Eisen. Nichts davon finden wir bei David. Im Gegenteil. Bei ihm ging es sehr bodenständig zu, er saß ständig in irgendeiner Klemme, die er meist selbst verschuldet hatte und war einen großen Teil seines Lebens auf der Flucht. Er lud schwerste Schuld auf sich.
Warum war er trotzdem ein Mann nach dem Herzen GOTTES? Er war kein Glaubensheld, aber er war ein Held des zerbrochenen Herzens, des zerknirschten Geistes und der Gottesfurcht:
Psalm 119, 120
Mein Fleisch schaudert aus Furcht vor DIR, und ich habe Ehrfurcht vor DEINEN Rechtsbestimmungen!
Elisa war zwar ein Glaubensheld, aber er war unbarmherzig. Als er wegen seines Glatzkopfes von Kindern verspottet wurde, schleuderte er sofort einen Fluch über sie, sodass sie von Bären zerrissen wurden. David wurde von Saul mit dem Spieß beinahe an die Wand genagelt. David hätte ihn töten können, in Notwehr. David war ein Held in Barmherzigkeit. Elia war ein Knecht GOTTES. David war ein Freund GOTTES. Er ist mit dem Riesen Goliath fertig geworden und er hätte mit Sicherheit auch Saul besiegt. Doch stattdessen floh er lieber, denn er wollte sich nicht am Vater seiner Frau Michal und seines besten Freundes Jonathan vergreifen. Er hatte wiederholt die Gelegenheit, Saul zu töten. Er tat es nicht, weil er ein weiches Herz hatte. David war ein Held in Barmherzigkeit. Elia war ein Knecht GOTTES. David war ein Freund GOTTES:
Psalm 73, 25 (ein Psalm Davids)
Wen habe ich im Himmel [außer DIR]? Und neben DIR begehre ich nichts auf Erden!
Quelle: Glaubensnachrichten 04-2011, S. 4
Bildnachweis: Das verwendete Beitragsbild steht unter folgender Lizenz: "Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz" Herzlichen Dank an Praise Poster
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite an Deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheide bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details“ beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.