Je näher man GOTT ist, desto unerträglicher empfindet man die Sünde. Je weiter man von GOTT entfernt ist, desto eher ist man bereit, die Sünde zu verharmlosen.
Darum erhöhte GOTT IHN auch über die Maßen und gab IHM ‹aus Gnaden› [den] Namen, der über allen Namen ist, damit in dem Namen JESU sich alle Knie beugen, derer im Himmel und derer auf der Erde und derer unter der Erde, und jede Zunge das Bekenntnis zum Ausdruck bringe, dass JESUS CHRISTUS HERR sei, zur Verherrlichung GOTTES, des VATERS.
(Philipper 2, 9–11)
Die Beröer zeichneten sich durch ihre edle Gesinnung aus, da sie das Wort unvoreingenommen und offen aufnahmen. Sie wurden in der Heiligen Schrift dafür gelobt, dass sie nicht leichtgläubig waren, sondern das Gehörte anhand der Heiligen Schrift prüften, um festzustellen, ob es wahr war oder nicht. Wir laden Sie ein, die Beiträge im Forum mit dieser Beröer-Haltung zu betrachten und zu prüfen.
Zitat von Norbert Homuth am 29. November 2024, 22:46 Uhr
2. Timotheus 2, 19
Gleichwohl gilt: Der feste Grund GOTTES steht und hat dieses Siegel: "Der HERR kannte die, die Sein sind", und: "Jeder, der den Namen CHRISTI nennt, nehme Abstand von Ungerechtigkeit."
Wer behauptet, die rechte Lehre zu haben, muss das mit einem Siegel nachweisen können, und zwar mit dem Siegel des festen Grundes, das zwei Seiten hat: Auf der einen Seite die Rechte, auf der anderen Seite die Pflichten, d. h. auf der einen Seite steht die Zusage GOTTES:
2. Timotheus 2, 19
Der HERR kannte die, die Sein sind,
auf der anderen Seite die Forderung GOTTES:
2. Timotheus 2, 19
... nehme Abstand von Ungerechtigkeit.
Nur wer dieses Gütesiegel des festen Grundes vorweisen kann, steht richtig und hat auch die rechte Lehre. Die meisten Evangelikalen jedoch haben dieses Siegel nicht, ihr Siegel ist eine plumpe Fälschung, die man daran erkennt, dass es nur eine Seite hat, d. h. sie predigen einseitig nur das Positive und Angenehme. Die Kehrseite der Botschaft "... nehme Abstand von Ungerechtigkeit", d. h. Absage an die Sünde und Verzicht auf die vergängliche Lust der Welt, wird in der heutigen Verkündigung oftmals restlos unterschlagen, weil bei so einer Predigt die Menschen wegbleiben und nicht mehr spenden.
Das Verführerische an der ganzen Sache ist, dass sie zwar nur die eine Seite predigen, die predigen sie so richtig, christuszentriert und ohne irgendwelche Sonderlehren, dass die Zuhörer überhaupt nicht auf den Gedanken kommen, dass hier etwas nicht in Ordnung sein könnte. Gehe einmal in eine Freikirche und Du wirst diesen Tatbestand bestätigt finden. Was dort gepredigt wird, ist alles gut und richtig, und wie schön sie predigen! Aber es ist eben nur die eine Hälfte. Eine Irrlehre erkennt man nicht nur an dem, was gepredigt wird, sondern gerade auch an dem, was nicht gepredigt wird, d.h. was bewusst unterschlagen wird. Dass sie die andere Seite der Botschaft unterschlagen, ist deswegen so verderblich, weil dieselbe heilsnotwendig ist: Es fehlt eine Hälfte zum Heil.
Deswegen sind diese Art Prediger gefährlicher als Sekten mit offensichtlichen Irrlehren wie die Zeugen Jehovas oder Mormonen. Bei ihnen weiß man, woran man ist. Ein Feind mit offenem Visier ist nicht so gefährlich, wie das heimtückische Partisanentum der evangelikalen Schönredner, die unter den Tarnfarben "Gnadau" und "Evangelische Allianz" mehr Menschen ins Verderben führen, als Atheisten oder Kommunisten.
Quelle: Glaubensnachrichten Dezember 2010, S. 3
Bildnachweis: Das verwendete Beitragsbild steht unter folgender Lizenz: "Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz" Herzlichen Dank an Praise Poster
2. Timotheus 2, 19
Gleichwohl gilt: Der feste Grund GOTTES steht und hat dieses Siegel: "Der HERR kannte die, die Sein sind", und: "Jeder, der den Namen CHRISTI nennt, nehme Abstand von Ungerechtigkeit."
Wer behauptet, die rechte Lehre zu haben, muss das mit einem Siegel nachweisen können, und zwar mit dem Siegel des festen Grundes, das zwei Seiten hat: Auf der einen Seite die Rechte, auf der anderen Seite die Pflichten, d. h. auf der einen Seite steht die Zusage GOTTES:
2. Timotheus 2, 19
Der HERR kannte die, die Sein sind,
auf der anderen Seite die Forderung GOTTES:
2. Timotheus 2, 19
... nehme Abstand von Ungerechtigkeit.
Nur wer dieses Gütesiegel des festen Grundes vorweisen kann, steht richtig und hat auch die rechte Lehre. Die meisten Evangelikalen jedoch haben dieses Siegel nicht, ihr Siegel ist eine plumpe Fälschung, die man daran erkennt, dass es nur eine Seite hat, d. h. sie predigen einseitig nur das Positive und Angenehme. Die Kehrseite der Botschaft "... nehme Abstand von Ungerechtigkeit", d. h. Absage an die Sünde und Verzicht auf die vergängliche Lust der Welt, wird in der heutigen Verkündigung oftmals restlos unterschlagen, weil bei so einer Predigt die Menschen wegbleiben und nicht mehr spenden.
Das Verführerische an der ganzen Sache ist, dass sie zwar nur die eine Seite predigen, die predigen sie so richtig, christuszentriert und ohne irgendwelche Sonderlehren, dass die Zuhörer überhaupt nicht auf den Gedanken kommen, dass hier etwas nicht in Ordnung sein könnte. Gehe einmal in eine Freikirche und Du wirst diesen Tatbestand bestätigt finden. Was dort gepredigt wird, ist alles gut und richtig, und wie schön sie predigen! Aber es ist eben nur die eine Hälfte. Eine Irrlehre erkennt man nicht nur an dem, was gepredigt wird, sondern gerade auch an dem, was nicht gepredigt wird, d.h. was bewusst unterschlagen wird. Dass sie die andere Seite der Botschaft unterschlagen, ist deswegen so verderblich, weil dieselbe heilsnotwendig ist: Es fehlt eine Hälfte zum Heil.
Deswegen sind diese Art Prediger gefährlicher als Sekten mit offensichtlichen Irrlehren wie die Zeugen Jehovas oder Mormonen. Bei ihnen weiß man, woran man ist. Ein Feind mit offenem Visier ist nicht so gefährlich, wie das heimtückische Partisanentum der evangelikalen Schönredner, die unter den Tarnfarben "Gnadau" und "Evangelische Allianz" mehr Menschen ins Verderben führen, als Atheisten oder Kommunisten.
Quelle: Glaubensnachrichten Dezember 2010, S. 3
Bildnachweis: Das verwendete Beitragsbild steht unter folgender Lizenz: "Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz" Herzlichen Dank an Praise Poster
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite an Deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheide bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details“ beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.