Kategorie Ekklesiologie

Die Kleidung der gläubigen Frau

Die Frage nach der angemessenen Kleidung vermag immer wieder die Gemüter von Christen zu bewegen. Während einige Frauen ohne Hemmungen Miniröcke und Bikinis tragen, bekleiden sich andere prinzipiell nur mit langen Juppes oder Röcken und empfinden alles andere als „nicht…

Sekundäre Absonderung

Es ist eindeutig eine wichtige Christenpflicht, sich von falschen Lehrern fernzuhalten, die die fundamentalen Lehren des Glaubens leugnen. [stextbox id=“alert“ caption=“2. Korinther 6, 14″ shadow=“true“ ccolor=“ffff00″ bgcolor=“ffffff“ cbgcolor=“9A007B“ bgcolorto=“ffffcc“ cbgcolorto=“6C0057″]Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben…

Die Gemeinde und das Geld

Begründung der Ausarbeitung Jeder, der sich in der christlichen oder kirchlichen Szene bewegt, hört sehr viel zum Thema „Geld”. Seltener in Form einer Bibellehre, viel öfter in Form von Appellen, Geld zu geben. Diese Aufrufe erfolgen manchmal in einer geradezu…

Ist das Pastorenamt biblisch?

Das Wort „Pastor” ist die lateinische Übersetzung des Begriffes „Hirte”. Pastor wurde ursprünglich jeder Seelsorger, im frühen Mittelalter auch der Bischof genannt. Dann setzte sich die Bezeichnung für den Inhaber einer Pfarrei (- Pfarrer) durch. Heute wird meist nur noch…

Gemeinde ade

Was sind das für Leute, die der Gemeinde den Rücken kehren? Man sollte meinen, so etwas gibt es in der Hauptsache nur in den Staatskirchen, es sind junge Erwachsenen bzw. Leute, die noch nicht stark in der Gemeinde verwurzelt sind.…

Stellung der Gemeinde JESU

Die Gemeinde von Morgen muss die Gemeinde von Gestern  sein!   (= von Anbeginn) Die Gemeinde darf sich nicht mit der Zeit wandeln, sie unterliegt nicht dem “Wandel der Zeit”, sondern soll durch alle Zeiten unverändert wandeln! Umstände unterliegen dem…