Unbekannt

Unbekannt

C. S. Lewis – wer er war und was er schrieb

Der Name “C. S. Lewis” bringt gewöhnlich eine Reihe von lobenden Worten mit sich, mit denen er allgemein beschrieben wird – “Brillant, großartiger Christ, scharfer Verstand, großer Apologet, größter Laien-Champion im 20. Jahrhundert.” Seine Verkaufszahlen belaufen sich selbst heute noch…

Der Stern und die Beschenkung

Jemand mag darauf hinweisen, daß dem „kleinen Kind“ Jesus Geschenke gegeben wurden (Matth. 2, 11). Er mag auch erwähnen, daß „die Weisen aus dem Morgenland“ dies taten und daß sie einem Stern folgten, der sie zu Jesus führte. Wenn man…

Weihnachten ist verboten!

So seltsam es auch klingt, ein solches Verbot wurde im 17. Jahrhundert tatsächlich erlassen. Die Puritaner ließen das Fest in England verbieten. Warum gingen sie so entschieden gegen Weihnachten vor, und weshalb denken heute einige Menschen, dass Weihnachten nichts für Christen…

Schrille Nacht – scheinheilige Nacht

Nur drei Tage vor dem Weihnachtsfest des Jahres 1993 gab Papst Johannes Paul II. zu, dass das Fest nicht biblisch begründet ist. Was den 25. Dezember betrifft, räumte der Papst ein: In heidnischer Vorzeit wurde an jenem Tag, dem Tag der Wintersonnenwende,…