Unbekannt

Unbekannt

Tod eines falschen Messias

Steve Jobs ist tot. Der weltberühmte, von der Welt viel bewunderte Gründer des riesigen Apple-Konzerns starb elend an Krebs, mit 56 Jahren. Er war einer der Reichen und Mächtigen, einer der Macher und Lenker in dem sich explosiv ausweitenden Geschäft…

Wie ökumenefähig sind die Baptisten?

Heiligenstadt (idea) – Auf Widerspruch ist Kritik des Theologieprofessors Kim Strübind (Oldenburg) am Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) gestoßen. Unter der Überschrift „Abschied von der Placebo-Kirche“ hatte Strübind Ende vergangenen Jahres in seiner „Zeitschrift für Theologie und Gemeinde“ einen…

Bibelkritik im deutschen Baptismus

Im Oktober 2011 veröffentliche das Magazin „Bibel und Gemeinde“ das Lebenszeugnis von Anita Kupfermann, einer ehemaligen Studentin am Theologischen Seminar Elstal (siehe hier: ). Bereits zuvor fand die verschriftlichte Form ihres geistlichen Werdegangs unter dem Titel „Meine Lebenswende“ Verbreitung (siehe…

Die brutale Seite der ev. Kirche

Unter dem Dach der ev. Kirche in Deutschland ist fast alles erlaubt – nur nicht ein klares Bekenntnis zum Wort Gottes und den daraus sich ergebenden Konsequenzen. So durfte 1999 in der Auferstehungskirche von Köln-Ostheim kurz vor der Walpurgisnacht eine…

Was sagt die Bibel über Maria?

Für viele Außenstehende ist es selbstverständlich, daß die Verehrung Marias oder der „Gottesmutter“ ein fester Bestandteil des Christentums ist. Übersehen wird dabei, daß die Verehrung Marias an sich eine Sonderlehre der Katholischen Kirche ist, die von den biblisch orientierten Kirchen…

Piercing und Religion

Unter Body-Piercing (to pierce: durchstechen, durchbohren) versteht man die „Kunst“, sich kleine Löcher in den Körper zu stechen, um ein Schmuckstück darin aufzuhängen oder einzuführen. Mehr als zwei Millionen Deutsche -Teenager und Erwachsene beiderlei Geschlechts aus allen sozialen Schichten tragen…