Norbert Homuth

Norbert Homuth

Norbert Homuth war der Verfasser und Herausgeber des christlichen Informationsdienstes "Glaubensnachrichten". Neben diesem Dienst verkündigte er als Straßenprediger das Evangelium. Bruder Norbert starb am 07. Oktober 2023 und wurde am 16. Oktober 2023 auf dem Nürnberger Westfriedhof beigesetzt. Weitere Informationen: https://hauszellengemeinde.de/forum/topic/bruder-norbert-homuth-wurde-heimberufen/

Heidentum

Wichtig für alle Christen ist m. E. das Wissen um die vier das Christentum betreffenden Hauptepochen der Weltgeschichte: 1. Die vorchristliche Phase des Heidentums, d. h. die Zeit vor dem Aufkommen des Christentums. 2. Die Zeitenwende im Zenit der Zeiten,…

Große und kleine Sünden

Auch in gläubigen Kreisen fällt oft das Stichwort “große Sünden – kleine Sünden”. Doch so zu argumentieren ist sehr gefährlich. Erstens sind auch “kleine Sünden” Sünden und zweitens können wir oft nicht mit letzter Sicherheit festlegen, was vor GOTT eine…

Papsttum – vom Teufel gestiftet

So lautet eine Schrift Martin Luthers. Auch wenn Luthers Lehre eine überspitzte Gnadenphilosophie ist, die mit dem ursprünglichen Zeugnis der Apostel nicht mehr viel zu tun hat und kurz gesagt: Irrlehre ist, so traf er doch mit seiner Papstkritik voll…

Siebenten-Tags-Adventisten

Die Gastmitgliedschaft der STA in der deutschen Ökumene ACK ist von der Ökumenischen Zentrale in Frankfurt/Main bestätigt und bundesweit veröffentlicht worden. Als der Adventisten-Vorstand im Jahr 1992 einen Antrag auf Aufnahme in die ACK stellte, herrschte Fassungslosigkeit nur nur bei…

Langensteinbacher Höhe

Die Langensteinbacher Höhe (LaHö) ist eine Bibel-Konferenzstätte, deren innerer Kreis die „Christliche Allianz für Volksmission und Wohlfahrtspflege e.V.“ ist, die aus lauter Allversöhnlern besteht. Diese christliche Allianz ist praktisch der harte Kern der LaHö, gegründet im Jahre 1946 von den…

Evangelische Marienschwesternschaft

Oder: Wie die Freimaurer den Pietismus unterwandern durch fromme „Bruderschaften“. Ein Bindeglied zwischen Freimaurerei und Kirche sind die hochkirchlichen Bewegungen mit ihren geheimen Weihen durch Freibischöfe (Johannesbruderschaft, Michaelsbruderschaft, Athanasiusbruderschaft, Brüder vom gemeinsamen Leben u. a.). Der frühere Landesbischof von Oldenburg,…