Autor: Norbert Homuth
-
Wie viele Ecken und Kanten hat ein Baustein?
Jemand sagte mir, dass bei mir auch noch die Ecken und Kanten abgeschliffen werden. Keine Angst, dafür sorgt der HERR schon. Ein paar Ecken und Kanten möchte ich dennoch behalten. Immerhin hat ein Baustein acht Ecken und zwölf Kanten, zähle es nach! Und ein Baustein im Tempel GOTTES will ich bleiben. Manche sind so rund…
-
Das Ärgernis der Wahrheit
Wer sich noch nie an der Wahrheit geärgert hat, ist ihr noch nie begegnet. Die Wahrheit ist meist unbequem, sie ärgert uns zunächst. Doch wenn der Ärger sich gelegt hat, ist etwas im Herzen zurückgeblieben, ein Körnchen Wahrheit. Und das ist das Bleibende, was wirklich verändert und vorwärtsbringt. Ohne Ärger geht es nicht. Wenn Feuer…
-
Die Rechtfertigungslehre Martin Luthers
Was war das Verderbliche an Luthers Rechtfertigungslehre? Luther war am Ende seines Lebens selbst entsetzt über die Auswirkungen seiner Lehre. Er ist dreimal aus Wittenberg geflohen wegen der sodomitischen Zustände, die dort seine Lehre hervorgebracht hatte. Sicher war das nie seine Absicht gewesen. Er war einem falschen Geist zum Opfer gefallen und zum Spielball fremder…
-
Warum gibt es heute weniger Bekehrungen als zu Apostelzeiten?
Manche Gläubige fragen sich: Warum wächst unser ohnehin schon kleiner Kreis nicht, während es doch in der Apostelgeschichte heißt: Warum fügt ER bei uns nicht täglich hinzu, sind wir nicht würdig genug, stimmt etwas nicht bei uns? Natürlich muss man sich gründlich prüfen. Wenn man sich aber keiner Schuld bewusst wird, sollte man sich nicht…
-
Lammes- und Löwengesinnung
Oft werde ich gefragt, wie es möglich ist, dass der HERR am Ende zu Gläubigen sagen wird: Und das, obwohl sie Teufel ausgetrieben, Wunder getan, geweissagt und große Evangeliums-Feldzüge hatten, und alles in Seinem Namen! Es wurden hierzu schon viele mühselige Erklärungsversuche gemacht, obwohl die Antwort doch so einfach ist, weil die Schrift uns selbst…
-
Woran erkennt man die geistliche Reife eines Christen?
a.) Wenn man jung bekehrt ist sucht man im ganzen Land herum nach vollmächtigen Männern GOTTES und Gemeinden. Dieses Suchen ist ganz berechtigt und normal, muss aber irgendwann aufhören, und zwar hört es dann auf, wenn man endlich gefunden hat, die köstliche Perle JESUS. Wer die im Herzen trägt, sucht nichts mehr, sondern ist stillvergnügt…
-
Beitrag zum Lutherjahr 2017
Luther hat den Ablass, das Papsttum, das Messopfer und andere gräuliche Irrlehren scharf angegriffen und verworfen. Hätte er es damit bewenden lassen, wäre er auch für mich ein echter Reformator. Doch seine neuen Lehren hatten eine weitaus verheerendere Wirkung als alle katholischen Irrtümer zusammen. Luthers Hauptirrlehre bestand in der Umdeutung des paulinischen Gesetzesbegriffes. Paulus meinte…