Hermeneutik

Argumente gegen den Dispensationalismus

Das einfachste und naheliegendste Argument gegen den Dispensationalismus lautet: Er steht nicht in der Bibel. Auf ihn trifft nicht zu, „es steht geschrieben …“ Damit meine ich nicht, dass dieses Fremdwort nicht in der Bibel vorkommt, sondern die speziellen Lehren des Dispensationalismus wie z.B. die Vorentrückungslehre sind nicht direkt der Schrift zu entnehmen. Es sind …

Argumente gegen den Dispensationalismus Weiterlesen »

Uralte – Zukünftige Häresien

Hier ist eine Idee. Lasst uns durch die historischen Zeitalter der Kirchengeschichte gehen und aus diesen Zeitperioden jene Streitfragen entnehmen, die für die Entwicklung des christlichen Glaubens wertvoll sind. Lasst uns zurückblicken auf die Kirche des ersten Jahrhunderts, die Kirche zwischen 100 und 600 nach Christus, dann das Mittelalter betrachten (700 bis 1.500), gefolgt von …

Uralte – Zukünftige Häresien Weiterlesen »