Ekklesiologie

Ist das Pastorenamt biblisch?

Das Wort „Pastor” ist die lateinische Übersetzung des Begriffes „Hirte”. Pastor wurde ursprünglich jeder Seelsorger, im frühen Mittelalter auch der Bischof genannt. Dann setzte sich die Bezeichnung für den Inhaber einer Pfarrei (- Pfarrer) durch. Heute wird meist nur noch der evangelische Pfarrer als Pastor bezeichnet. Nur in wenigen Gegenden (Rheinland, Westfalen, Niederlande) wird auch …

Ist das Pastorenamt biblisch? Weiterlesen »

Gemeinde ade

Was sind das für Leute, die der Gemeinde den Rücken kehren? Man sollte meinen, so etwas gibt es in der Hauptsache nur in den Staatskirchen, es sind junge Erwachsenen bzw. Leute, die noch nicht stark in der Gemeinde verwurzelt sind. Leute, die keine Kinder haben für die sie geistliche Verantwortung übernehmen müssen oder solche, die …

Gemeinde ade Weiterlesen »

Stellung der Gemeinde JESU

Die Gemeinde von Morgen muss die Gemeinde von Gestern  sein!   (= von Anbeginn) Die Gemeinde darf sich nicht mit der Zeit wandeln, sie unterliegt nicht dem “Wandel der Zeit”, sondern soll durch alle Zeiten unverändert wandeln! Umstände unterliegen dem Wandel – die Wahrheit und Prinzipien der Gemeinde nicht. (Quelle: Arbeitsmaterial zum geistlichen Dienst, BUW) …

Stellung der Gemeinde JESU Weiterlesen »